Empathie

Die Grenzen des Spiels

Hans-Peter Krüger über Lachen und Weinen, Spielen und Schauspielen, die Unersetzlichkeit des Theaters, Souveränitätsformen und die Öffnung der Zukunft

Crichtonsaurus nanolus

Michael Crichtons Wissenschaftsthriller "Beute" illustriert, in welchem Maße Technikszenarien an die Stelle gesellschaftlicher Utopien getreten sind

Die Schleife der Anpassung

"Whoosh", "Stadt als Beute" und "Menschen in Scheiß-Hotels" in Berlin - neue Stücke, gehört und gesehen als Bewusstseinsausdruck der "neuen Generation"

Allen ist mies

Thomas Langhoffs Inszenierung der "Möwe" zeigt,wie Tschechows Figuren sich den Horizont des Menschlichen mit dem erträumten Erfolg auf der Bühne der Welt verstellen

Der Phallus ist Kultur

Der Berliner Schriftsteller Michael Roes über Geschlechterrollen, Moby Dick und politische Literatur

Das sind unbeherrschbare Wesen

In seiner gerade erschienenen »Chronik der Gefühle« will Alexander Kluge eine Art Eröffnungsbilanz des 21. Jahrhunderts vorlegen: Er mokiert sich über die Untreue von oben nach unten, sieht das Zwerchfell als Zentrum der Aufklärung und interessiert sich dafür, wie man Emanzipation erzählt

Gläubige

Hat der Streit um den Ex-Kanzler auch eine religiöse Farbe?

Goldhagens Verdikt

Was von Vergleichen zwischen dem Milosevic-Regime und Nazideutschland zu halten ist

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung