Kommunistische Partei Deutschlands

Die Kräfte des Machtblocks
Waren nur Industrie- und Finanzkapital verantwortlich? Das ist auch aus marxistischer Sicht fragwürdig

Durchdrungen von heißer Liebe
Eingabe von Industriellen, Bankiers und Großagrariern an Reichspräsident von Hindenburg vom 19. November 1932

Vorsicht, bolschewistisch!
Ein monumentales Standardwerk über den deutschen Dokumentarfilm

Partisanenprofessor im Lande der Mitläufer
Nicht nur aktuell, zugleich im besten Sinn unzeitgemäß. Lebte er noch, träte er für die Entstehung der neuen Linkspartei ein

Ins gemachte Bett
Verführerische Mischung - Bettina Röhl öffnet die "Akte Konkret"

Ich komme von außen
Die einstige Chefredakteurin des Hessischen Rundfunks kandidiert im Westen für die PDS zum Bundestag

Cui bono, Herr Stiegler?
Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben

Doppelte Buchführung
Auch die von einer sozialdemokratischen Bundesregierung in den siebziger Jahren zu verantwortenden Berufsverbote gehören zum Thema

Gescheiterter Tyrannen-Mord
München, 8. November 1939 - Georg Elser und das Attentat auf Adolf Hitler
- « Zurück
- 3/3