Sachbuch

Ordnen und Recyceln

Mark Siemons beschreibt Chinas irritierendes neues Selbstverständnis

Bitte jetzt investieren!

Der NRW-Finanzminister über das Crash-Buch der grünen Finanzexperten Schick, Giegold und Philipp

Zehn Jahre dauert es

Wie wird man eigentlich ein Experte, fragt eine spannende Studie und bietet Trost

Avant la lettre

Wie Kathrin Passigs E-Book „Techniktagebuch“ die alte Bücherlogik auf den Kopf stellt

Hi, Perikles, it’s Obama

Karl-Heinz Göttert entwirft in „Mythos Redemacht“ eine wahrhaft demokratische Geschichte der Rhetorik

Literaturagenten

„Zum Töten bereit“ ist einer von vielen Texten über Salafismus. Oft arbeiten die Autoren beim Verfassungsschutz

Grundkurs Überwachung

Stefan Aust und Thomas Ammann verbreiten viele Phrasen und zu wenig Mut. Doch „Digitale Diktatur“ markiert den Weg zur Wende

Rote Markierung auf einer Scheibe mit verschneiter Straße und Personen im Hintergrund.

Madame Panorama

Luc Jochimsen ist eine der bekanntesten Journalistinnen in Deutschland. In „Verteidigung der Träume“ zieht eine durch und durch geradlinige Frau Bilanz

Magda

Aufforderung zum Mord

Jan Drees zeigt sich beeindruckt, wie hart „Die schamlose Generation“ mit den 60- bis 70-Jährigen ins Gericht geht

62 Jahre auf 40 Seiten verdichtet

Ein Präparator und eine ehemalige "FAZ"-Ikone schreiben hochinteressant über ihr Leben. Ein Landwirtschaftsfunktionär schreibt über die Kartoffel

Schwarze Krähe mit ausgebreiteten Flügeln und geöffnetem Schnabel vor hellem Hintergrund.

Liebe, kluge Schlitzohren

Der Tierjournalist Cord Riechelmann gibt in der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe „Naturkunden“ eine Liebeserklärung an die seltsam sympathischen Krähen ab

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung