Suchen

551 - 568 von 568 Ergebnissen

Was wir uns zumuten

Barack Obamas Folterverbot ist ein hochsymbolischer Akt an der Schnittstelle von Politik und Moral. Obama erweist sich damit als Realpolitiker mit moralischer Basis

Dunkle Krawalle

In Afrika eskaliert ein Streik schnell zum Aufruhr. Aber der Begriff "Hungerrevolte" verkennt das Bewusstsein der Beteiligten. Beobachtungen in Kamerun

Wenn das Imperium foltert

Von Lyndon B. Johnson bis zu George Bush - sie alle haben "harte Verhöre" von politischen Gefangenen nicht nur gebilligt, sondern angeordnet

Reumütige Wiederholungstäter

Je prekärer die Lage im Irak, desto inständiger wird die Erinnerung an den "Kampf gegen den Kommunismus" beschworen

Geheimagent der Gegenkultur

"xXx2" ist einerseits Trash und andererseits ein Kinospektakel mit erfrischenden Ausfällen gegen den Neokonservatismus

Radio Liberty

In seinem Buch über den amerikanischen Geheimdienst NSA beschreibt der Journalist James Bamford das Problem der USA, ihr Wissen über die Welt zu verwerten

Knackt die Black Box Computer

Nach der freien Software könnte auch das Design von Chips und Computerbauteilen Teil des öffentlichen Wissenspools werden

Overkill der Daten

Betroffen waren bisher unerwünschte Ausländer und politische Aktivisten - warum sollte es in Zukunft anders sein?

Pearl Harbor

In Amerika wird nichts mehr sein, wie es war

Griff nach den Sternen

Satellitenschutz und Raketenabwehr als Voraussetzung für globale Interventionskriege mit konventionellen High-Tech-Waffen