Suchen

1 - 25 von 36 Ergebnissen

Olaf Scholz in Münchhausen-Manier auf einer Kanonenkugel, vor blauem Himmel.

Münchhausen-Moment: Olaf Scholz und der Optimismus für 2025

Der eine aus Bodenwerder, der andere aus Osnabrück: Was verbindet die beiden Niedersachsen Olaf Scholz und Baron Münchhausen? Eine Lügengeschichte, die jeder kennt. Warum denkt der Bundeskanzler, er werde dies nach der Wahl 2025 bleiben?

Schatten von Personen vor rotem Hintergrund. Eine Person steht im Vordergrund.

Die Linke wird ihre Fehler nicht mehr lange wiederholen

Zwischen 2005 und 2021 gab es in Deutschland eine progressive Mehrheit. Doch was machte Die Linke in dieser Zeit? Sie versuchte, Gerechtigkeit mit Grammatik zu erkämpfen. Deshalb wird wohl bald die SPD die linkste Kraft im Bundestag sein

Olaf Scholz und Robert Habeck tragen Masken und sprechen miteinander.

EB | Es hätte ein Mädchen sein sollen

Ein paritätisch besetztes Kabinett – mit zwei Männern an der Spitze. Was absurd klingt, hat die Ampel-Koalition wahr gemacht. Statt Annalena Baerbock wird Robert Habeck neuer Vizekanzler. Eine Fehlentscheidung

Sarah Kohler

Ihre Meinung zur Koalitionsbildung

Deutschland hat gewählt – doch nun gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Regierungskoalition. Welche Koalition würden Sie bevorzugen?

Nach dem Triell

Wer hat sich und die jeweiligen politischen Programme im Kanzler*innen-Triell am besten präsentiert?

Robert Habeck hebt ein Bierkrug hoch vor grüner Leinwand mit der Aufschrift

EB | Letzte Ausfahrt Basis

Die Parteibasis fordert Nachbesserungen beim Wahlprogrammentwurf der Grünen. Für ein Regierungsbündnis links der Mitte ist das vielleicht die letzte Chance

Jonas Becker

Brauchen wir mehr Spaß in der Politik?

Philip Grassmann spricht mit Gregor Gysi und Martin Sonneborn über ihr neues Buch „Gysi vs. Sonneborn: Kanzlerduell der Herzen“, Wahlkampf und Witz in der Politik

Umfrage: Kanzlerkandidaten

Die Kandidaten stehen fest, im September wird gewählt. Wen wünschen Sie sich zukünftig im Kanzleramt?

Verirrte Erwartung

Wer Rot-Rot-Grün will, sollte das nicht den Parteien überlassen

Angela Merkel und Markus Söder gehen mit Masken vor einer Brunnenanlage.

EB | Die Ein-Trick-Partei

Markus Söder wird als möglicher Kanzlerkandidat gehandelt. Aber kann er mit einer regional gefesselten CSU die Interessen von Menschen aus dem ganzen Land vertreten?

Oliver Czulo
Olaf Scholz in weißem Helm zeigt mit dem Finger nach oben.

EB | Rot-Grün-Rot – echt jetzt?

Die SPD hat Olaf Scholz als Kanzlerkandidat nominiert. Was bedeutet das für die Bundestagswahlen – und ein mögliches linkes Bündnis?

Kippt Merkel?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Angela Merkel sitzt allein in einem leeren Plenarsaal vor vielen leeren Stühlen.

EB | Rehabilitierung des Schreckgespenstes

Die Minderheitsregierung führt ein unrühmliches Schattendasein als Schreckgespenst aus der Weimarer Republik. Höchste Zeit ihr eine Chance auf Rehabilitierung zu geben

Spaltet Jamaika das Land?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Menschen bei einer Demonstration, eine Person trägt einen Hoodie mit „FCK AFD“. Im Hintergrund Schilder.

EB | Keine Entschuldigungen mehr

Die AfD ist tatsächlich in den Bundestag eingezogen. Deutschland wurde vom moralischen Ross herunter gestoßen – zu einer Normalisierung darf es aber nicht kommen

Giulia Montanari

Wer will Lindner?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Tabu oder Hilfe für die AfD?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Angela Merkel hält eine VR-Brille mit aufgemalten Kulleraugen und der Aufschrift

EB | Utopie gesucht

Die Parteien streiten sich um altbewährte Themen. Was dabei fehlt, sind echte Utopien und neue Narrative, die eine Gegenkraft zu Angst und Hass sein können.

Wer hat Schulz?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren