Suchen
176 - 196 von 196 Ergebnissen

EB | Zwischen Idylle und Dystopie
In seinem Debütroman "Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr" fragt Franz Friedrich nach dem Grund für das Verschwinden des Vertrauten

EB | Der Untergang der Nibelungen
The Beauty Of Revenge - Sebastian Nübling inszeniert am Maxim Gorki Theater Hebbels bürgerliches Trauerspiel als Crashversion mit Benz
EB | Woyzeck am Deutschen Theater Berlin
Sebastian Hartmann inszeniert Georg Büchners Fragment als wär es ein „Spielmodell“ nach Heiner Müller

EB | 1. Internationales Filmfest Potsdam
Im Thalia Kino Potsdam-Babelsberg setzen die Festivalmacher neben einem Spielfilmwettbewerb einen separaten Themen-Schwerpunkt mit Fernsehserien
Lieber abstrakt bleiben
Ödön von Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Frankfurt als Ausnahme: Beim Thema Kapitalismus versagen die großen Häuser
EB | Never Forever
Das Leben als Hashtag - Ein neues Tanztheaterprojekt von Falk Richter und "Total Brutal" an der Berliner Schaubühne

EB | Zum Start der neuen Spielzeit in Berlin (1)
Eine Rückschau und ein Ausblick auf Vergangenes und Künftiges an den fünf Stadttheatern der Hauptstadt. Teil 1: Die Schaubühne

EB | Sommer 14 - Ein Totentanz
Torsten Münchow inszeniert Rolf Hochhuths Stück zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin

Die Männerhasserin
Marlene Streeruwitz’ neuer Roman ist eine intelligente Streitschrift gegen den Literaturbetrieb

EB | Wiener Festwochen 2014
Die Kiste im Baumstamm: Der Japaner Kuro Tanino begibt sich mit seinem symbolträchtigen Bildertheater tief in die Psychoanalyse und Traumdeutung nach Sigmund Freud
EB | Theatertreffen 2014
Mit seinem Stuttgarter „Onkel Wanja“ will uns Regie-Jungstar Robert Borgmann den Tschechow gänzlich austreiben

EB | Theatertreffen 2014
"Zement" von Heiner Müller in der Regie von Dimiter Gotscheff eröffnet die Leistungsschau der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen des deutschsprachigen Theaters
Der It-Man der Wiener Kulturszene
Joachim Lottman dreht in „Endlich Kokain“ dem Medienbetrieb die Nase und macht sich ein gar schönes Leben

Das schönste Mädchen von Trier
Angelika Limmroth würdigt Jenny Marx anlässlich ihres 200. Geburstags als starke Frau und engagierte Kämpferin

EB | Woyzeck III – Magic Murder Mystery
Das Stück frei nach Georg Büchner von Mirko Borscht und Ensemble am Maxim Gorki Theater überzeugt in seiner Überfülle an bedeutungsschwangerer Düsternis nicht ganz
EB | FRONT - Weltkriegsgedenken auf der Bühne
Luk Perceval inszeniert am Thalia Theater Hamburg eine Polyphonie nach IM WESTEN NICHTS NEUES von Erich Maria Remarque, LE FEU von Henri Barbusse und Zeitdokumenten
EB | Tartuffe oder Der Betrüger
Berufung, Heuchelei oder Wunsch nach Erlösung - An der Berliner Schaubühne inszeniert Michael Thalheimer den Tartuffe des Molière als bibelfesten Prediger des Unheils

EB | Leben auf dem Rücken der Gesellschaft
Der Mindestlohn versucht die Wogen zu glätten und einen Teil der Gesellschaft ruhig zu stellen. Doch die Thematik führt an der wahren Diskussion vorbei.

EB | ENDE im Berliner HAU3
Das Performance-Kollektiv "She She Pop" denkt über das richtige Schlussmachen nach
EB | "Lose Your Head" – Weder Techno noch Kult
Auf Kult folgt Kultur. "Lose Your Head" bringt Szenemythen auf die Leinwand, aber hadert leider zu sehr mit sich selbst
Feministisch Handeln mit The Knife
Es ist da, es ist groß und es ist sperrig. Das neue Album von The Knife buchstabiert das politische Interesse des schwedischen Geschwisterpaars aus und begeistert
- « Zurück
- 8/8