Suchen

901 - 909 von 909 Ergebnissen

Das letzte Abenteuer der Digedags

„Mosaik“ war einer der herausragenden DDR-Comics. Nun soll das Privatarchiv des Künstlers und „Mosaik“-Erfinders Hannes Hegen ins Zeitgeschichtliche Forum kommen

Komm zur Sache, Kunst

Raum ist in der kleinsten Off-Hütte. Beobachtungen zur Zivilgesellschaft in der Türkei aus Anlass einer Kreuzberger Ausstellung

Nicht bloß ein König des Kitschs

Jeff Koons wird unterschätzt als fantastischer Chronist der modernen Welt. Ein Gespräch mit dem Mega-Künstler aus Anlass seiner neuen Ausstellung in London

­Kein Respekt vor fremder Kunst

Stereotype Kulturbilder und undemokratische Entscheidungsprozesse: Dem Berliner Humboldt-Forum droht, ein fragwürdiges Gestaltungskonzept von oben verordnet zu bekommen

Rauch und Rausch

Ist Neo Rauch ein Surrealist? Gestern unterhielt sich der Leipziger Malerstar mit dem Kunsthistoriker Werner Spies in der Berliner Nationalgalerie

Abbild der Welt

Die Biennale von Venedig ist die erfolgreichste Kunstbiennale der Welt. Mit 77 Ländern und zahllosen Zusatzausstellungen ist sie größer denn je. Ein Rundgang

Jenseits von Eden

Daniel Birnbaum gilt als polyglottes Wunderkind des zeitgenössischen Kunstbetriebs. Auf der 53. Biennale von Venedig stochert der Kurator im Nebel der Utopie

Markenzeichen "Kritische Intervention"

Was die Stones für die Musik sind, ist Klaus Staeck für die Kunst. Wenn es einen Kunst-Grammy gäbe für Lebensleistung, dann gebührte er dem Grafiker aus Heidelberg