Suchen

1 - 13 von 13 Ergebnissen

Porträt eines Mannes mit nachdenklichem Blick, aufgenommen in den späten 70ern oder frühen 80ern.

Arzt und Patient

Peter Fabjan legt Erinnerungen an seinen Halbbruder Thomas Bernhard vor

Zur Unruhe kommen

Die Hölle, sagte der norwegische Schriftsteller Tor Ulven, ist gelebte Realität. Und so wirken seine Schriften: gnadenlos, aber brillant

Wen man liebt

Ein Archiv in Brooklyn verwahrt Nachlässe lesbischer Frauen und erzählt von ihrem dramatischen Coming-out in den 50ern

Ein Mann mit Brille sitzt nachdenklich mit der Hand an der Stirn.

Flaschenpostbote

Wer war Friedrich Kittler? Unser Autor, sein japanischer Schüler und letzter Habilitant, sucht in drei Büchern eine Antwort

Vom Umgang mit Peter Wapnewski

In Ramschkisten werden Teile der Bibliothek des Germanisten verkauft. Wie sollen Politiker da die Geisteswissenschaftler ernst nehmen?

Blauer, handgeschriebener Text auf hellem Untergrund. Ein Tintenfleck ist sichtbar.

EB | Nie werde ich Dich verlassen

Auf Flohmärkten finden sich oft achtlos fortgeworfene Briefe aus Nachlässen. Dabei erzählen sie manchmal wundervolle Geschichten. Diesen sei hier Raum gegeben

Handschriftlicher Brief mit Gedichtzeilen:

EB | Heute sind es nun gerade zwei Jahre

Auf Flohmärkten finden sich oft achtlos fortgeworfene Briefe aus Nachlässen. Dabei erzählen sie manchmal wundervolle Geschichten. Diesen sei hier Raum gegeben

Handschriftlicher Brief auf Papier mit blauer Tinte. Der Text ist in deutscher Sprache verfasst.

EB | Eine neue Lage im "Arbeitsmarkt"

Auf Flohmärkten finden sich oft achtlos fortgeworfene Briefe aus Nachlässen. Dabei erzählen sie manchmal wundervolle Geschichten. Diesen sei hier Raum gegeben

Handschriftlicher Brief mit der Unterschrift

EB | Habe Geduld mit mir

Auf Flohmärkten finden sich oft achtlos fortgeworfene Briefe aus Nachlässen. Dabei erzählen sie manchmal wundervolle Geschichten. Diesen sei hier Raum gegeben

Handschriftlicher Brief mit der Anrede

EB | Die Kette der Ehe

Auf Flohmärkten finden sich oft achtlos fortgeworfene Briefe aus Nachlässen. Dabei erzählen sie manchmal wundervolle Geschichten. Diesen sei hier Raum gegeben