Suchen
1 - 25 von 91 Ergebnissen
Sie kleckert nicht, sie klotzt: 60 Jahre zurückgehaltene Aufnahmen von Barbra Streisand
Frühwerk 60 Jahre lang hielt Barbra Streisand Aufnahmen aus einem New Yorker Club zurück, in dem sie, mit gerade mal 18 Jahren, für 125 Dollar die Woche sang. Jetzt erscheinen sie auf dem Album „Live at the Bon Soir“
Unter Weißen
Netflix „Passing“ erzählt von Versuchen, im New York der 1920er eine neue Identität anzunehmen
Oma war dagegen
9/11 Der Tag gilt als Zäsur. Aber was soll das für „die USA“ bedeuten? Unser Autor sucht vergeblich nach einer einenden Erzählung
Angesagte Orte
A–Z Wir Erika Mustermanns können ja nicht weg, Promis und Sternchen schon. Megaangesagt: Influencen aus Dubai. Ein Lexikon über kommende und verkommende Sehnsuchtsorte
Ein neuer Kanon
Rassismus Eine Ausstellung in New York befasst sich mit Schwarzer Trauer – was politisch viel brisanter ist als man denken könnte
Paul Auster: Immer wieder New York
Literatur In seinen Essays feiert Paul Auster den Wert des Nutzlosen und das Schreiben als Rückzug. So entstehen Zeitbilder
EB | New York, New York
USA Zugegeben: das Gros der Klischees stimmt. Anderes jedoch zeigt sich im Nahblick differenzierter. Ein geografisch-kultureller Blick auf das Herz der Stadt – Manhattan
Kopierer, wer bin ich?
Ausstellung Pati Hill schuf Kunst durch Reproduktion. In München ist eine Auswahl zu sehen
Vor dem Hören: Schuhe ausziehen
Musik Eine neue Kompilation zeigt die ganze Dramatik und Wucht von Maria Callas
Journalist sicher: Babyboom wird ausbleiben
Corona „Sexperten“ prophezeien einen Kindersegen. Aber haben die Leute in der Krise wirklich plötzlich mehr Lust auf Sex?
Der böse Clown
Literatur Woody Allen hat seine Autobiografie geschrieben. Man liest sie mit gemischten Gefühlen
EB | Sozial isoliert
Interview Die Corona-Krise trifft New York hart, die Stadt wird nun isoliert. Der Photograph Lawrence Schwartzwald lebt in Manhattan und berichtet uns davon
Strudel
New York Madame Nielsen entführt uns in eine Hölle aus violettem Velours
„Es sind keine Piratenaktionen“
Street Art Der ungarische Künstler Adam T. bemalt Brandmauern – in Brooklyn hat er zum Beispiel den Mauerfall verewigt
Seelenverwandte unter sich
Porträt Rudy Giuliani hat Trump schon oft geholfen. Nun braucht der Anwalt des Präsidenten selbst einen Anwalt
Küss mich, Kompromiss!
Was läuft Hanna Bochmann findet die urbane Romantik in „Modern Love“ nur selten klebrig. Spoiler-Anteil: 17%
WeWork, WeLive, das heißt am Ende nur: WePay
Silicon Valley Unternehmen, die immer höher hinaus wollen, obwohl sie nichts Brauchbares produzieren, schaden am Ende uns allen
Wie könnt Ihr es wagen!
Klimakrise Sollten die Regierungschefs dieser Welt uns im Stich lassen, wird meine Generation ihnen das nie verzeihen. Die Rede von Greta Thunberg in der Übersetzung
Das Zimmer zur Seele
Interview Sebastian Zimmermann ist seit zwanzig Jahren Psychiater und Fotograf in New York City. Nun ist sein Bildband über fünfzig seiner Kollegen auch in Deutschland erschienen
Plan B
Denkhilfe Wenn wir unsere Karten verändern, ändert sich unser Blick auf die Welt. Ein Buch führt das vor
Wie riecht wohl unsere Zeitung?
Hegelplatz 1 Wäre der „Freitag“ ein Parfüm, es würde aus ziemlich vielen Duftnoten bestehen
Feministinnen gegen Israel
Women’s March Die Kritik reißt nicht ab: die Demonstration biete Antisemitismus ein Forum
Im Hinterland
Trump-Flucht Ohne Plot irrt Jonathan Lethem durch die Mojave-Wüste
1939: Nazis in Manhattan
Zeitgeschichte Im New Yorker Madison Square Garden marschieren deutschstämmige Anhänger Adolf Hitlers auf. Es ist ihr letzter großer Auftritt, ehe der Krieg ausbricht
Saure Elefanten
Ans Herz Carol O’Connells poetisch verdrehte Romane huldigen dem einstigen Spirit New Yorks