Suchen

1 - 19 von 19 Ergebnissen

Gipsstatue eines Mannes mit Schatten einer Rohrzange auf der Wand.

Bonesmashing: Schönheitswahn mit der Rohrzange

Sich die Knochen brechen, um markanter auszusehen? „Bonesmashing“ heißt der neue TikTok-Trend, mit dem der autodestruktive Schönheitswahn nun auch die Männer erreicht hat. Warum er trotzdem patriarchal bleibt? Eine Analyse

Prostitution ist Gewalt

Bordelle sind Ausdruck von Patriarchat und Kapitalismus, Sexarbeit hat mit Selbstbestimmung nichts zu tun. Nötig sind umfangreiche Ausstiegshilfen und langfristig ein Verbot von Sex als Ware

Silhouette einer Frau mit Cape und Kind blicken nach oben.

Wer Bonusmama sagt, versteht das Patriarchat nicht

„Bonusmama“: das klingt kuschelig, weich, warm – viel besser als das kalte, böse nach dem „Stiefmutter“ sich anhört. Warum Autorin Elsa Koester, sich nie Bonusmutter nennen wird und was das mit dem Patriarchat zu tun hat, verrät sie hier

Elsa Koester
Mehrere Blisterpackungen mit verschiedenen Antibabypillen in bunten Farben liegen übereinander.

EB | Neuentdeckung Frau

Frauen* nehmen die Pille, weil sie keine Alternativen haben. Diese Alternativlosigkeit hat ihr die Medizin zugestanden – die Medizin im Patriarchat

Sarah Kohler

Männer sind ein Kreuz

Teona Strugar Mitevskas „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ bringt das Patriarchat ins Wanken

Schild mit rotem String-Tanga und der Aufschrift

EB | Die Hölle sind die anderen

Es ist ganz normal, dass Frauen sich selbst darum kümmern müssen, nicht zum Opfer zu werden? Das zeigt nur, wie absurd unsere Vorstellung von Normalität ist

Sarah Kohler

In der Gewalt

Yeşim Ustaoğlu zeigt in ihrem neuen Film „Clair Obscur“ die erschreckende Selbstverständlichkeit einer patriarchalen Gesellschaft

EB | Die Raumfrage

An Christi Himmelfahrt ziehen traditionell trinkende Männergruppen durch die Gegend. Das wirft die Frage auf, wer ein Recht auf öffentlichen Raum hat – und wer nicht

Vorboten erbeten

Der Fokus Türkei beim Frauenfilmfestival in Köln zeigt die Vorgeschichte der aktuellen Proteste und eine Rarität