Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen

Das Kind in mir will eine Heimat
Andrea Roedigs Roman „Man kann Müttern nicht trauen“ ist das einfühlsame Porträt einer Kindheit und zugleich ein „Familienfoto“ der alten BRD
EB | Alt und weiß oder „Ol' man river“
Als ich ein Kind war, lebte ich mit meinem Bruder in einem vaterlosen Haushalt. Heute erinnere ich mich, dass ich mich vor alten Männern und „Hünden“ geängstigt habe
Ich, adoptiert?
Unsere Kolumnistin tut sich schwer mit dem Aufbewahren. Mit unabsehbaren Folgen
EB | Pommes der Beständigkeit
Doris Brandt lebt jetzt wieder in der Stadt ihrer Kindheit und erlebt einen Flashback nach dem anderen. Vom Nach-Hause-Kommen
Was bleibt?
Die einzige WM, die du nie vergessen wirst, ist deine erste
Als Erzieherinnen noch nach Weinbrand rochen
Gewisse Produkte versetzen unsere Autorin immer in ihre Kindheit zurück – in die Zeiten von Mariacron, Bac und Odol

Vor dem Punkrock
Rodrigo González, der Bassist der Band Die Ärzte, reist nach Chile und sucht Spuren der Musik seiner Kindheit

EB | Größe ist relativ
Kleine Erinnerungen aus Kinderzeiten werden an heißen Sommertagen manchmal wieder ganz groß

Wie ich wurde, wer ich bin
Eugène kam in den 70ern aus Rumänien in die Schweiz. Und stotterte auch noch! Nun hat er einen tollen autobiografischen Roman geschrieben
EB | So jung kommen wir immer zusammen
Die Drei Fragezeichen wollen endlich älter werden. Doch die Verantwortlichen haben was dagegen.