Suchen
1
-
25
von 81 Ergebnissen
Pop
Die Band Isolation Berlin erzeugt Dringlichkeit, wo andere nichts weiter schaffen, als alte Trends durchzukauen
Musik
Martin Büsser sah manches vorher, etwa dass Punk konservativer als die CSU wird. Diese Woche wäre er 50 geworden
Pop
Die Ausbeutung der Biografie erreicht eine neue Qualität: Die Band Tocotronic betreibt ausgiebig Rück- und Nabelschau
Cyborg
Taylor Swifts Pop ist purer Perfektionismus – eine Klangwelt wie eine Gummizelle
Maulig
Morrissey macht wieder schlechte Laune zu Pop, hat aber auch eine neue Liebe entdeckt
Musik
Zur Eröffnung des Festivals auf dem Areal der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg gab es ein paar politische Statements und jede Menge Pop-Musik
Musik
Black Grape lassen die New Raver auch nach 20 Jahren so farblos aussehen wie einen Klumpen Diät-Mozzarella
Sippschaften
Die Kellys sind zurück und Beyoncés Zwillinge gefallen auf Instagram 10 Millionen. Über das Erfolgsmodell Familie im Popbusiness
Lebensgefühl
Immer neu, immer jung: Das war das Merkmal von Pop. Jetzt hat er das Altwerden als Thema entdeckt. Was sagt uns das?
Musik
Der Sommer setzt die Lichter anders. Farbenfroh geht es auch in dieser Clip-Sammlung zu. Magisch, realistisch, aus dem Süden – fünf Clips von Cumbia bis Hip Hop.
Musik
Frauen in Rock, Pop, Singer-Songwriting & Straßenfolk – längst ein alter Hut. Wie machen sich dabei die Jungs? Fünf Clips geben Auskunft.
Pop
Produkte pflastern den Weg zum fünften Album von Damon Albarns All-Star-Team Gorillaz. Großartige Songs wie „Hallelujah Money“ schwächt das empfindlich
Pop
Josh Tillman alias Father John Misty schenkt uns eine sinnliche dritte Platte. Musikalisch bewegt sie sich zwischen Folk, Country und Elton John
Pop
Mit Schnipo Schranke im Hygiene-Museum: ein Besuch der Ausstellung „Scham. 100 Gründe rot zu werden“ mit den Urheberinnen des Hits „Pisse“
Musik
Mein deutschsprachiges Musikprojekt äußert sich zum Thema Flüchtlinge und der kaputten Welt im Ganzen. Mit Rap, für die Kids
David Bowie
David Bowie hat nicht mein Leben geprägt wie kein anderer, und ich weiß auch nicht viel über ihn. Aber er war gelegentlich da, und das fühlte sich gelegentlich gut an.
A–Z
Obwohl der Schlager für Adorno ein Albtraum war, ist er nicht nur Trash: Er diente schon als Nationalhymne, im Pegida-Protest und als Heavy-Metal-Ersatz. Unser Lexikon
CD-Kritik:
Agnes Obels neues Album "Citizen of Glass" plätschert mit raffiniert verwobenen Harmonien melancholisch-dekorativ dahin, hinterlässt jedoch nur selten bleibende Eindrücke
Musik
Warum irgendwann alle Popsongs gleich klingen werden
Neues Album
Santigolds "99¢" übt unterschwellige Kritik am Kommerz der Musikindustrie. Prahlerisch-verspielter Bubblegum-Pop trifft auf polyrhythmisch-unentschiedene Melodiebögen
Festival
Post-heroische Pop-Theorien von Jens Balzer und die Realität auf der Pop-Kultur 2016 in Neukölln
Festival
Die Pop-Kultur 2016 feiert sich im neuen Szene-Bezirk Berlin-Neukölln
Pop
Jens Balzer beschreibt, was mit der Musik und dem Menschen im digitalen Neoliberalismus geschieht
Musik
„Die Heiterkeit“ bringen auf ihrem dritten Album den Pop unter die Erde und feiern unfröhliche Auferstehung
Musik
Die Hamburger Band „Trümmer“ legt ihr zweites Album „Interzone“ vor. Mitsingen will man nicht