Wir brauchen die Atomkraft nicht – auch nicht in dieser Energiekrise

Wir brauchen die Atomkraft nicht – auch nicht in dieser Energiekrise

Uran Keine Laufzeitverlängerung, kein Streckbetrieb und nicht mal eine Atomkraft-Notreserve sind notwendig, um der Krise angemessen zu begegnen. Das zeigt ein genauer Blick auf den zweiten Stresstest


In Saporischschja droht ein Super-GAU!

In Saporischschja droht ein Super-GAU!

Meinung Atomkraft? Nein Danke! Die Atompolitik von vier westlichen Staaten steht hinter dem Betrieb des größten Atomkraftwerks in Europa. Jetzt ist es zu einem strategischen Kriegsmittel geworden. Die Eskalationsgefahr muss schnell gebannt werden


Atomkraft: Die Möglichkeit eines Super-GAUs

Atomkraft: Die Möglichkeit eines Super-GAUs

Kernenergie Nicht nur im Krieg stellen AKWs eine Gefahr dar. Auch deutsche Meiler sind nicht mehr betriebssicher. Da genügt ein Blick nach Baden-Württemberg


Energiesparen und Tempolimit jetzt – für Freiheit und Frieden

Energiesparen und Tempolimit jetzt – für Freiheit und Frieden

Energie Wegen des Krieges zurück zu Kohle und Atom? Warum solche Forderungen von Friedrich Merz & Co. Unsinn sind – und was stattdessen hilft


Mehr als nur Greenwashing

Mehr als nur Greenwashing

EU-Taxonomie Erdgas und Atomkraft gelten nun als „grün“. Ein fatales Signal – und ein Geschenk an Frankreich, das mit uralten und maroden Meilern ein gefährliches Spiel treibt


Atomkraft blockiert Klimaschutz

Atomkraft blockiert Klimaschutz

Stromerzeugung Wir müssen raus aus der Kohle, daran zweifelt kaum noch wer. Doch der Energiehunger der Welt wird weiter wachsen – ist Kernenergie die Lösung? Nein, meint Anika Limbach


Wende von unten

Demokratie Ginge es nach dem Plan des „Bürgerrats Klima“, würden wir das 1,5-Grad-Ziel locker schaffen. Sind einfache Bürger:innen die besseren Politiker:innen?


Keine Zeit mehr für Entweder-oder

Keine Zeit mehr für Entweder-oder

Erderwärmung Klimaschutz braucht alle Maßnahmen, die zur Verfügung stehen. Und er braucht Zukunftsbilder einer lebenswerten Transformationsgesellschaft


Der Blender

Der Blender

Flutkatastrophe Warum echter Klimaschutz mit Armin Laschet als Bundeskanzler nicht möglich ist


Neuer Stoff für Lingen

Atomenergie Ein russisch-französisches Konzernduo soll eine deutsche Uranfabrik retten