Gefährdetes Leben
Alltag und Protest in Flüchtlingsunterkünften während der Corona-Pandemie (Redaktion: Doreen Bormann & Nikolai Huke)

EB | „Ich habe massive Alpträume“
Interview Ali Mohammadi über sein Leben mit Behinderung in Moria, die Angst nach der Ankunft in Deutschland, wieder nach Griechenland abgeschoben zu werden und die Corona-Situation
B | „Wir waren fast 40 Tage in Quarantäne“
Interview Tareq Salem* spricht über sein Leben als Flüchtling und seine vielen Tage in Quarantäne während der Corona-Pandemie in Italien und Hamburg
EB | „Unser Leben zählt für sie nicht“
Interview John Adebayo* lebte in bayrischen Flüchtlingsunterkünften. Er fordert, sie aufgrund der Corona-Pandemie zu schließen und kritisiert Security- und Polizeigewalt
B | „Meine Tochter wurde depressiv“
Interview Ali Zavari lebt in einer Flüchtlingsunterkunft in Wetzlar. Er erzählt, welche Folgen die Unterbringungssituation und die Corona-Pandemie für ihn und seine Familie hatten.
EB | „Polizeigewalt ist ein großes Problem“
Interview Samba Bah, Aktivist bei Refugee Struggle for Freedom, berichtet von der Corona-Situation in Flüchtlingsunterkünften in Bayern, Racial Profiling und Abschiebungen
EB | „Die sanitären Einrichtungen waren schmutzig“
Interview Ibrahim Korkmaz* lebte während der Corona-Pandemie in mehreren Flüchtlingsunterkünften in Hessen. Er bemängelt fehlende Integrationsmaßnahmen und mangelhafte Hygiene
EB | „Ein Security kniete auf einer Schwangeren“
Interview Asif Ahmadi* berichtet über seine Erfahrungen mit Corona, Abschiebungen und gewalttätigen Securities in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften in Bayern
EB | „Ich hatte Corona und musste draußen warten“
Interview Onur Şahin* erkrankte in einer Flüchtlingsunterkunft an Corona. Im Interview kritisiert er den chaotischen Umgang der Behörden mit der Pandemie
EB | „Nicht einmal Tiere behandelt man so“
Interview Mariama Jatta* über ihre Erfahrungen mit Rassismus, Corona und Protest während ihrer Zeit in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in der Lindenstraße in Bremen
EB | „Bedeutet unser Leben nichts?“
Interview Rosa Sabetnia berichtet von ihrem Leben in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg und ihren Protesterfahrungen während der Corona-Pandemie