Zuhause ist nur ein Wort
Film Chloé Zhaos Roadmovie „Nomadland“ schlägt in diesen Zeiten des Umbruchs ein wie ein Komet
Von der Mumie zur Stulle
Film In „Atlantis“ von Walentyn Wassjanowytsch hat der Krieg die Ukraine zerstört – das Grundwasser ist sauer und knapp
Clubs zu, trotzdem Techno
Porträt Wäre nicht Pandemie, würde man den DJ Roman Flügel im Berliner Berghain treffen. Stattdessen hilft er im Impfzentrum aus
Wildwest ohne Romantik
Oscarfavorit Mit nur drei Filmen, alle über radikale Außenseiter, hat Chloé Zhao sich als Regisseurin der Gegenwart etabliert
Die modernen Sklaven
Film „Oleg“ erzählt von ausländischen Arbeitern auf einem Schlachthof in Belgien
Retro-Shorts von morgen
Videokunst Jeremy Shaw zeigt rückblickend, was das frühe 22. Jahrhundert ausmachte
Der indische Albtraum
Serie „Der weiße Tiger“ zeigt Aufstieg als Schulung in kapitalistischer Amoral
Existenzkampf an der Tanke
Streaming Jens Balkenborg stellt nach „The Collapse“ fest, dass es uns vergleichsweise gut geht. Spoiler-Anteil: 13%
Aus nichts wird etwas
Kapitalismus Regisseurin Carmen Losmann stellt in „Oeconomia“ das System von Verschuldung und Wachstum infrage
Tschüss, bis gestern
Zeitreise Christopher Nolans „Tenet“ soll als einziger Sommer-Blockbuster das Kino retten – und schafft so viel mehr