Hunger auf Backwaren

Werbekritik Kiefer Sutherland wirbt im Stil der Serie 24", in der er Jack Bauer spielte, für Muffins. Schöner Spot. Es gibt nur ein Problem: Muffins sind nicht das beworbene Produkt
Kiefer Sutherland backt "Dynamite-Cupcakes". Für wen eigentlich?
Kiefer Sutherland backt "Dynamite-Cupcakes". Für wen eigentlich?

Screenshot: Youtube

Ein stahlharter Blick: Kiefer Sutherland trifft die angstgeweiteten Augen einer Mittelstandshausfrau vor einem Supermarktregal: „Where is the icing?“, raunt Sutherland mit tiefer Stimme. Er ist auf der verzweifelten Jagd nach Kuchenglasur – und kämpft natürlich gegen die Uhr. Schnell rennt er den Gang hinunter und schaufelt mit ausholenden Armbewegungen Kuchenglasurpäckchen in den Einkaufswagen. Ganz im Stil von 24: Wir haben doch keine Zeit! Der zurzeit im Netz kursierende Werbespot für den neuen Laptop der Marke Acer erzählt eine überdrehte Story von Sutherlands heimlichen Leidenschaften: „Dynamite-Cupcakes“ backen und Bilder für die actiongerechte Vermarktung erstellen.

In dem 100-Sekunden-Clip ist einiges los. Sutherland und sein Assistent lassen ein Auto explodieren, spielen mit Bunsenbrennern und bilden ein kurzweiliges Duo. Nur: Acer schießt ein wenig übers Ziel hinaus. Und zeigt, dass die Strategie „Borrowed Interest“ auch schiefgehen kann. So nennen es Werber, wenn die Aufmerksamkeit mit einem Bild oder einer Geschichte eingefangen wird, die überhaupt nichts mit dem Produkt zu tun hat – wenn man also eine 24-Cupcake-Story erzählt, um einen Rechner zu vermarkten. Dass es gar nicht um schnelle Autos oder Kuchen geht, verliert man hier völlig aus dem Blick. Das zeigen auch die Kommentare auf Youtube, in denen viele Zuschauer bekräftigen, dass sie jetzt, verdammt noch mal, richtig Hunger auf Cupcakes haben. Vielleicht diversifiziert Acer seine Produktpalette ja bald in Richtung Backwaren.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Juliane Löffler

Onlinerin beim Freitag. Quelle: Papier

Juliane Löffler

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden