Jakob Augstein im Gespräch mit Igor Levit

Podcast Jakob Augstein spricht mit dem Pianisten Igor Levit über Kunst und Kultur in Zeiten von Corona, Twitter und die Frage nach dem Wesen der Musik
Jakob Augstein im Gespräch mit Igor Levit

Bild: Susann Massute für der Freitag

Als die Corona-Pandemie im vergangenen Frühjahr das Leben vieler Menschen aus den Angeln hob, als die Leute unter dem Lockdown litten, setzte sich der Pianist Igor Levit ans Klavier und spielte. 52 „Hauskonzerte“ veröffentlichte er bei Twitter. Ausgerechnet bei Twitter, könnte man sagen. Denn wo sonst so viel gehasst, geschimpft und polarisiert wird, machte seine Musik die Welt ein Stückchen besser.

Jakob Augstein spricht mit Igor Levit über Kunst und Kultur in Corona-Zeiten und wie sehr das Publikum bei digitalen Konzerten fehlt. Doch es geht auch um Twitter, das Medium, in dem sich Levit seit Jahren bewegt, in dem er sich viele Male politisch zu Wort gemeldet hat. Überhaupt: Politik und Musik? Gehört das zusammen – und wenn ja wie? Es gibt also viel zu besprechen.

Diese Podcastfolge ist in Kooperation mit der Berliner Volksbühne und radioeins entstanden.

Die nächste Folge von „Augsteins Freitag“ erscheint voraussichtlich am 12. Februar 2021. Fragen und Anregungen können Sie an podcast@freitag.de schicken.

Sie können Augsteins Freitag auch über Apple Podcasts, Spotify, freitag.de/augsteins-freitag oder direkt per rss-feed abonnieren

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Augsteins Freitag | der Freitag Podcast

der Freitag Podcast mit Gesprächen zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft

der Freitag Podcast

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden