Ohren auf!

Podcast Auch der Freitag hat nun einen! Wir freuen uns, Ihnen ab sofort unsere Gespräche mit Gästen aus Politik und Kultur zum Nachhören zur Verfügung stellen zu können
Ohren auf!

Illustration: der Freitag

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,

wir sind nicht unbedingt die ersten, die mit einem Podcast um die Ecke kommen. Das Format hat sich in den letzten Jahren zunehmend – endlich auch im deutschen Sprachraum – etabliert. Ich selbst zähle mich zu seinen leidenschaftlichen Fans.

Aber nun – besser spät als nie – hat eben auch der Freitag einen. Und wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen unsere Gespräche mit Gästen aus Politik und Kultur, die wir unter anderem in Berlin, Köln oder auf der Leipziger Buchmesse – vielleicht kommt ja demnächst noch ein weiter Ort hinzu? – führen, ab sofort als Podcast zum Nachhören zur Verfügung stellen können.

In unseren aktuellen Podcasts hören Sie Jakob Augstein im Gespräch mit Sophie Passmann über den Stand der öffentlichen Debattenkultur. Mit der Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli spricht unser Verleger über die Herausforderungen von Demokratie und Gesellschaft in Zeiten von Populismus und Hatespeech. Und ganz zeitgeistig wird es im Dialog mit Martin Schulz, der sich der Frage nach der Zukunft der Sozialdemokratie widmet.

Nachhören können Sie unseren Podcast auf podcast.freitag.de. Natürlich gibt es ihn auch auf den großen Plattformen iTunes und Spotify. Wer diese lieber umschiffen und seinen eigenen Player nutzen möchte, kann ihn auch bequem via RSS abonnieren.

Viel Vergnügen beim Hören wünscht Ihnen

Ihr Jan Jasper Kosok

12 Monate für € 126 statt € 168

zum Geburtstag von F+

Geschrieben von

Jan Jasper Kosok | der Freitag Podcast

der Freitag Podcast mit Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltag

der Freitag Podcast

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden