Martin Schulz

Merkel tritt ab, der Merkelismus lebt weiter

Die progressiven Parteien vermasseln mal wieder den Wahlkampf. Das liegt weniger an den Qualitäten der CDU als an der Zahnlosigkeit der Gegner. Wie konnte es dazu kommen?

Hätte, hätte Fahrradkette

Jakob Augstein diskutiert mit Martin Schulz über Verlockungen und Versuchungen der Macht und über die Zukunft der Sozialdemokratie

Mehr Demut wagen

Eine Personaldebatte macht noch keinen Frühling. Die SPD braucht einen Plan für die Zeit nach der Volkspartei

Der Duzfreund

Manfred Weber will EU-Kommissionspräsident werden, doch fehlt es ihm in der CSU an der nötigen Hausmacht

Krise als Dauerzustand

Wenn Olaf Scholz redet, klingt er häufig wie einst Martin Schulz. Aber das reicht bei Weitem nicht

Minister der Diebe

Mit krimineller Energie betrügen Konzerne bei den Steuern. Olaf Scholz weigert sich, ihnen das Handwerk zu legen

Keine Trümmerfrau

Andrea Nahles wurde mit 66 Prozent gewählt. Das ist Fluch und Segen zugleich

Mannhaft. Mächtig

Dank der CSU hat es nicht geklappt mit den 50 Prozent Frauen. Und die Ministerinnen werden jetzt mit Klischees überhäuft

Merkel 2.0

Annegret Kramp-Karrenbauer, ein Ebenbild der Kanzlerin, soll Generalsekretärin werden. Mit einer SPD im aktuellen Zustand wird auch die Saarländerin leicht fertig

Heimat muss sich wieder lohnen

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Verlierer standen schon vorher fest: Erwerbslose, Flüchtlinge und Martin Schulz

Glühen und Neugier

Warum ich in die Partei eingetreten bin: Stimmen von (Neu-)Sozialdemokraten

Es quietscht

Zwischen Parteiführung und Basis verläuft ein Riss. Die „da unten“ verstehen nicht mehr, was die „da oben“ machen

Wie sich die SPD zum Hamlet macht

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Im Zweifel ohne

Wenn die deutsche Sozialdemokratie den Weg in die Bedeutungslosigkeit gehen will, dann werden wir auch das überleben

Schmerzgrenzgang

Andrea Ypsilanti schreibt ein neues Drehbuch für die gebeutelte Sozialdemokratie

Sie müssen reden

Ab Sonntag wird sondiert. Eine vor Selbstbewusstsein strotzende CSU treibt SPD und CDU vor sich her

Wums aus dem Osten

Nancy Böhning ist nun Bundesgeschäftsführerin der SPD und noch am ehesten ein Zeichen für Erneuerung

Erlaubt ist, was misslingt?

Der Parteitag der SPD entblättert ihr enormes Selbstzerstörungspotential. Wenn die Partei sich retten will, muss sie runter vom schwarz-roten Pfad

Agenda Untergang

Der Name SPD geistert noch umher, aber gibt es diese Partei denn wirklich noch? Und wenn nicht, was folgt dann daraus?

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung