Wasserstoffwirtschaft
In seinem Buch Umdenken stellt Entwicklungsminister Müller 2020 ein Konzept vor, in dem er die Rettung des Weltklimas mit Impulsen für Afrikas Wirtschaft verbindet.
Reue; Buße; Gerechtigkeit
1960: Der Anfang vom Ende des Apartheidregimes wird eingeläutet - 2020: Krasse materielle und soziale Ungleichheiten bedrohen das Zusammenleben von Weißen und Schwarzen.
Dekolonisation
Sarr fordert die afrikanischen Gesellschaften auf, sich neu zu erfinden. Aus eigener Kraft. Grundlage dafür soll eine Dekolonisation des Denkens sein.
Entwickungshilfe
Stephan Hilpert hat über Goma im Ostkongo einen Dokumentarfilm gedreht, der die gewohnten Schlagzeilen über die Stadt hinter sich lässt.
Entwicklung in Afrika
Entwicklungshilfe scheitert, weil afrikanische Werte kaum berücksichtigt werden. Das geht nur mit integren Führern, die sich von Entwicklungshilfe unabhängig machen .
Investitionen in Afrika
Die Bundeswirtschaftsministerin stellt 100 Mill. Euro bereit, um privatwirtschaftliches Engagement in Afrika voranzubringen. Eine Alternative zu Transferleistungen!
BMZ/Afrika
Nicht „wir“ müssen uns darüber Gedanken machen, wie afrikanische Länder entwickelt werden. Der Schlüssel dafür liegt vor allem bei den Eliten in Afrika.
Kopfsteuer:
Südsudan erhöht Visagebühren für ausländische Helfer auf 10.000 US$. Die Regierung verstärkt damit die im Land herrschende Hungersnot und profitiert gleichzeitig davon.