Und schon wieder ein Grüner. Nachdem ich letztens noch recht zufällig Renate Künast traf, stand nun das jungundnaive Gespräch mit dem wahlkämpfenden Jürgen Trittin an. Der Grüne Spitzenkandidat erzählte mir, ob er der nächste Umweltminister wird, warum er keine Schulden mag, woran es in der Europolitik hapert, was wir mit unseren Freunden in Südeuropa machen, wie er es mit dem Neoliberalismus hält und wie die Banken zu bändigen sind. Außerdem reden wir darüber, weshalb die Grünen gegen so viele Verbote sind und ob sie als "Bevormunder" gelten. Abschließend erklärt Trittin ziemlich anschaulich den NSA-Skandal, erzählt, wie die Überwachung zu stoppen ist, ob er die US-Drohnenangriffe z.B. im Jemen als Kriegsverbrechen sieht und ob auch Deutschland Kampfdrohnen braucht.
Wer's verpasst hat: In Folge 77 war SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zu Gast bei "Jung & Naiv.
"Jung & Naiv" steckt in der Beta-Phase. Der erste Anteil vom Crowdfunding ist investiert und wir probieren uns ab sofort aus: Wie und welche Technik muss und kann sein? Gefallen euch die ersten Neuerungen, das Intro, der Theme Song? Feedback? Sharing? Abonnieren? Yes, please!
Kommentare 1
Ja ist mal wieder Wahlkampf und wie der Name schon sagt gibt man sich wieder kämpferisch.... aber stimmt dem Geschehen im großen und ganzen einfach mal zu weil bequemer und überhaupt ist es chique und schön in der Opposition... Terror und Überwachung und sozialer Abstiegskampf bla bla ist ja alles nicht wahr... ich kann dem nicht mehr folgen und will es nicht mehr verstehen weil es Verrat ist am Volk denn es ist nur noch der Trick mit dem Volk als Geldfabrik... bla bla ja grün war es irgendwann bis es Anzuggrau wurde und etabliert... ich glaube ich hör mal lieber auf denn es könnte mir und meinem Wohlbefinden abträglich sein --- prost...