Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
D-YCA: Digital Young Curators Academy

D-YCA: Digital Young Curators Academy : Soukaina Aboulaoula, Tara Al-Dughaither, Darya Aloufy, u.v.m

Es ist nicht überraschend, dass die Inspiration und die Kommunikation von Kunst und Aktivismus, die durch die neugefundene Normalität digitaler Verbindungen geschaffenen Gelegenheiten beim Schopf ergreift. Neue Wege des Denkens und Handelns werden beschritten und so wird auch die Young Curators Academy, in diesem Jahr um ein »D« wie Digital ergänzt

State and Nature

State and Nature : Andreas Achenbach, Sina Ataeian Dena, Khaled Barakeh, u.a.

„State and Nature“ ist die erste Ausstellung im Rahmen der Neuausrichtung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden. Ausgangspunkt ist zunächst die Kunsthalle selbst mit ihrer historischen und aktuellen Verortung im dynamischen urbanen Gefüge der Stadt zwischen Repräsentation, Neubestimmung und Luxus. Eröffnet wird die Ausstellung am 16.7. mit Poesie

Arbeit am Gedächtnis – Transforming Archives

Arbeit am Gedächtnis – Transforming Archives : Candice Breitz, Ulrike Draesner, Thomas Heise, Cécile Wajsbrot, u.a.

Ihr 325-jähriges Bestehen ist für die Akademie der Künste Anlass, die eigene Institution als Gedächtnisspeicher neu zu reflektieren und zu befragen. Treibende Kraft in diesem Projekt ist nicht die Erinnerung als solche, sondern ihre politische und kritische Dimension. Die zeitgenössische Kunst schafft hierbei eine Möglichkeit zur Transformation ...

Krieg und Frieden

Krieg und Frieden : Rosa-Luxemburg-Stiftung

Was so schlicht binär daherkommt und scheinbar einfach zu erfassen ist, wie der Gegensatz Krieg – Frieden, ist facettenreich und bietet eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine aufwendig recherchierte Ausstellung organisiert, deren Reiz im Wechsel von Kunst und Politik, Fakten und Eindrücken/ Impressionen besteht

stronger still | Ausstellungen

stronger still | Ausstellungen : Zehra Doğan, Timur Çelik, Can Dündar

„stronger still. exhibition – installation – talks“ ist ein Projekt aus Ausstellungs- und Diskursveranstaltungen. Sie zeigen die Dynamik des Widerstands in der Türkei genauso auf, wie die Erfahrung der Haft und auf welche Weise kritische Stimmen diese rücksichtslose und nutzlose Gefangenschaft überstehen – und oft gestärkt aus ihr hervorgehen ...

Kara Walker

Kara Walker : A Black Hole Is Everything a Star Longs To Be

Zum ersten Mal zeigt die Künstlerin Kara Walker über 600 Zeichnungen, die sie in den letzten 28 Jahren im Atelier unter Verschluss gehalten hat. In der ersten umfassenden Soloausstellung auf Schweizer Boden präsentiert das Kunstmuseum Basel diesen bisher nie gezeigten Korpus zusammen mit brandneuen Arbeiten der weltbekannten Amerikanerin

The Pow(d)er of I Am Klick Klick Klick Klick and a very very bad bad musical!

The Pow(d)er of I Am Klick Klick Klick Klick and a very very bad bad musical! : Stefan Panhans, Andrea Winkler

Es geht um Selbstoptimierung, den Zwang zum ständigen Performen-Müssen, aber auch um Alltagsrassismus und SUVs: Es sind hochaktuelle Themen, die Stefan Panhans und Andrea Winkler in ihren Arbeiten verhandeln, stets versehen mit einem ebenso intelligenten wie komischen Kommentar

Faţadă/Fassade

Faţadă/Fassade : Hartware MedienKunstVerein

Aufbauend auf einem kollaborativen Kunstprojekt zur Roma-Baukultur und der 2019 realisierten Neugestaltung einer Hausfassade in Dortmund richtet die Ausstellung »Faţadă/Fassade« den Fokus auf eine besondere Form von Architektur – Häuser mit expressiven Fassaden, Kuppeln und Burgzinnen – die in den letzten 30 Jahren u.a. in Rumänien entstanden ist

The Shape of a Practice

The Shape of a Practice : Haus der Kulturen der Welt

Für „The Shape of a Practice“ stellen über 100 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Kunst und politischem Aktivismus ihre Arbeitsfelder und -methoden zur Diskussion. In einer eigens dafür entwickelten virtuellen Landschaft sowie vor Ort am HKW werden konkrete Fragestellungen, Strategien und Aktionsformen zu einer Topologie des Anthropozäns verknüpft

urbainable – stadthaltig

urbainable – stadthaltig : Akademie der Künste

Ihre Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft hat die „europäische Stadt“ seit der Antike zum Erfolgsmodell gemacht. Ist sie heute noch imstande, den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, Klimaverträglichkeit und Nachhaltigkeit zu begegnen? Wäre es denkbar, dass die Stadt nicht nur Teil des Problems, sondern auch Teil der Lösung ist?

  • « Zurück
  • 7/7