Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Die Odyssee

Die Odyssee : Florence Miailhe

Mehr als zehn Jahre arbeitete die Animationskünstlerin und Regisseurin Florence Miailhe an „Die Odyssee“. Nach anfänglichen Skizzen malte sie den kompletten Film auf eine Kassenzettelrolle, definierte Szene für Szene und gab die Ausarbeitung an beteiligte Animatorinnen weiter. In intensiver Kleinarbeit malten Künstlerinnen Filmbild für Filmbild...

Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?

Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? : Alexandre Koberidze

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Lisa und Giorgi in der georgischen Stadt Kutaissi begegnen. Die Liebe erwischt sie so plötzlich, dass sie sogar vergessen, sich gegenseitig ihre Namen zu verraten. Bevor sie beide wieder ihrer Wege gehen, verabreden sie sich für den nächsten Tag und ahnen dabei nicht, dass sie einem Fluch zum Opfer fallen

Abteil Nr. 6

Abteil Nr. 6 : Juho Kuosmanen

Die schüchterne Archäologiestudentin Laura ist fest entschlossen, die berühmten Felsenmalereien von Murmansk am nördlichen Polarkreis zu besichtigen – eine unglückliche Romanze, die sie hinter sich lässt, motiviert ihren Entschluss umso mehr. Die Aussicht auf eine beschauliche Eisenbahnreise zerschlägt sich als Laura ihren Mitreisenden kennenlernt

Bis wir tot sind oder frei

Bis wir tot sind oder frei : Oliver Rihs

Es sind die frühen 1980er-Jahre in der Schweiz – Rebellion liegt in der Luft. Die Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das Justizsystem von Grund auf umkrempeln. Sie vertritt Linksautonome wie die rebellische Heike (Jella Haase) und nutzt das Gericht als Bühne. Eines Tages sucht der Berufskriminelle Walter Stürm (Joel Basman) ihren Rat ...

Aheds Knie

Aheds Knie : Nadav Lapid

Der israelische Filmemacher X. reist in ein abgelegenes Dorf inmitten der Wüste von Arava, um in der dortigen Bibliothek seinen letzten Film vorzustellen. Seine Gedanken sind längst bei einem neuen Projekt, einem Film über die palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi, die einige Jahre zuvor vor laufenden Kameras einen Soldaten geohrfeigt hatte...

Europe

Europe : Philip Scheffner

Es ist Sommer und ganz Frankreich bereitet sich auf die Ferien vor. Zohra braucht nur noch die Verlängerung ihrer Aufenthaltsgenehmigung, dann wird sie aufbrechen, um ein paar Wochen mit Hocine in den algerischen Bergen zu verbringen. Doch ihre Verlängerung bleibt aus: Mit dem Ende der Behandlung verliert Zohra ihr Aufenthaltsrecht in Frankreich...

Der Schneeleopard

Der Schneeleopard : Marie Amiguet und Vincent Munier

Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden eins mit der Landschaft

Das Mädchen mit den goldenen Händen

Das Mädchen mit den goldenen Händen : Katharina Marie Schubert

Ein ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die Menschen haben schon viele Umbrüche hinter sich. Gudrun feiert heute ihren 60. Geburtstag, in einem alten Herrenhaus, das zu DDR-Zeiten als Kinderheim genutzt wurde, in dem auch sie selber elternlos aufgewachsen ist. Eine Geschichte zwischen Wehmut und Nostalgie ...

The Other Side Of The River

The Other Side Of The River : Antonia Kilian

Mit ihrem Dokumentarfilm begleitet Antonia Kilian die 19-jährige Hala, die einer arrangierten Ehe entkommen ist und bei einer kurdischen Frauenverteidigungseinheit ein neues Zuhause findet. Für ihre Mitstreiterinnen ist der Feind nicht nur der IS, sondern das Patriarchat im Allgemeinen, mit der (Zwangs) Ehe als ultimativer Unterdrückungsinstitution

Eine Nacht in Helsinki (Gracious Night)

Eine Nacht in Helsinki (Gracious Night) : Mika Kaurismäki

Mika Kaurismäkis „Eine Nacht in Helsinki“ erzählt von drei Männern, die sich bei gutem Wein und tiefsinnigen Diskussionen in einer langen Nacht näher kommen. Die Nacht könnte die letzte für die Kneipe sein, die wegen der Pandemie unter großem finanziellen Druck steht. Einmal mehr beweist Mika Kaurismäki Gespür für aktuelle Themen und Atmosphäre

Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille

Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille : Robert Guédiguian

Die Geschichte einer Familie im heutigen Marseille: Hier versammelt sich eine Familie nach der Geburt der kleinen Gloria. Doch trotz der Freude über ihr erstes Kind, gehen die jungen Eltern durch harte Zeiten. Bei ihren Versuchen wirtschaftlich über die Runden zu kommen, brauchen sie die Hilfe der ganzen Familie ...

Moleküle der Erinnerung

Moleküle der Erinnerung : Andrea Segre

In einer bis dahin nicht vorstellbaren Weise entleert das Corona-Virus die Stadt vor den Augen des Filmemachers Andrea Segres und zeigt ihm das Gesicht der Stadt ohne Touristen, das stille Venedig, die Stadt seines Vaters. Mit seiner Entdeckung des leeren Venedigs, beginnt für den Regisseur auch eine Wiederentdeckung seines Vaters

  • « Zurück
  • 11/13
  • Weiter »