Baschar al-Assad

In ein Vakuum gestoßen
Teheran hat in der Region einen entscheidenden Deal ausgehandelt, der dazu führen könnte, dass im Irak eine pro-iranische Regierung an die Macht kommt

Allah liebt die Standhaften
Die Einladung des syrischen Staatschefs in den Libanon scheint eine Entspannung zwischen Beirut und Damaskus anzudeuten, wenn auch nur eine strategische

Noch einen Monat? Noch einen Tag?
Das ganze Land zahlt einen hohen Preis für das politische Überleben des Premierministers Ehud Olmert

Nicht um jeden Preis
Kaum denkbar, dass Präsident al-Assad nur einem Teilabzug von den Golan-Höhen zustimmt

Die Stunde der Schurken
Zieht sich George Bush auch mit syrischer und iranischer Hilfe aus dem irakischen Sumpf?

Humus in Damaskus
Ein paar notorische Reflexe sind den Friedensofferten von Präsident Assad stets sicher

So verloren wie einst Arafat
Unterliegt Syriens Führung einem Hang zur Selbstzerstörung?

Ein Schiff wird kommen
Reger Demokratieexport in den Nahen Osten?

Allah liebt die Standhaften
Nach dem Irak-Krieg wollten die USA Konzessionen - heute die Kapitulation

Gunst der Stunde
Israels Luftschlag gegen Syrien und die Feigheit der Europäer

Sich retten heißt kapitulieren
Als Regionalmacht abgestürzt - zur Verbeugung vor den USA und Israel genötigt

Operation Beirut
Mit dem Einmarsch der israelischen Armee vor 20 Jahren begann für die PLO eine Zeit, in der sie nicht nur die Heimat, sondern auch den Boden unter den Füßen zu verlieren begann

Ein Schritt vorwärts ...
Präsident Bashar Assad laviert zwischen innerem Reformdruck und regionaler Unsicherheit

Dividende für den Frieden
Erst wenn Baschar Assad das eigene Haus bestellt hat, kann er mit Israel verhandeln

Allah liebt die Weisheit der Söhne
Im Schatten der Väter tritt auch in Jordanien und Syrien eine neue Generation arabischer Führer an und sucht nach einem entspannten Verhältnis zu Israel

Barak hat nur ein Jahr Zeit
Naomi Chasan, israelische Knesset-Abgeordnete der links-liberalen Meretz Partei und Mitgründerin der »Bewegung für den friedlichen Abzug aus Libanon« über einseitige Rückzugspläne, Katjuschas im syrisch-israelischen Dialog und die unbegründeten Ängste der Palästinenser vor einem zweiten Camp David