Bundeswehr

Legion Karsai

Die Afghanistan-Mission als postkoloniale Denkmalpflege

Gewissen in Aufruhr

Das Bundesverwaltungsgericht rügt die rot-grüne Regierung wegen der faktischen Unterstützung des Irak-Krieges und stärkt den "Staatsbürger in Uniform"

Kommando Spezialkiller

Sind Todesschwadronen der Bundeswehr in Afghanistan an der Eliminierung von Drogendealern beteiligt?

Benedikt XVI. wird uns herausfordern

Der Bundestagsabgeordnete Willy Wimmer (CDU) über die mögliche Außenpolitik einer christdemokratischen Bundesregierung und mögliche Botschaften aus dem Vatikan

Armageddon in der Eifel

Die bis heute geltende "nukleare Teilhabe" Deutschlands verstößt gegen Völkerrecht und Grundgesetz

Kosta Bulatovic darf sich bewähren

Immer wieder setzt das Gericht die Zeugen der Verteidigung unter Druck, auch bei krankheitsbedingter Abwesenheit des Angeklagten auszusagen

50 Jahre Wehrpflicht und kein Ende

Eine Freiwilligen-Armee könnte friedenstauglicher sein als Streitkräfte, die sich auf zwangsrekrutierte Statisten in Uniform stützen

Nothilfe als Türöffner

Die Entwicklungspolitik wird zusehends außenwirtschaftlichen Interessen unterworfen - auch die Bundeswehr hat dabei ihren Part zu übernehmen

Auszeit fürs Hirn

Wer den "archaischen Kämpfer" als Muster hofiert, riskiert das Durchbrennen zivilisatorischer Sicherungen. Davor schützt auch die Wehrpflicht nicht

Rechtsverdrehung

Aus dem "Staatsbürger" wird plötzlich der "Weltbürger" in Uniform

Der Transformator

Wie Peter Struck die Armee verkleinert und zugleich zur globalen Interventionstruppe umbaut

Freie Machtentfaltung

Die Pläne von Bundesinnenminister Schily, Polizei und Verfassungsschutz zu Bundesbehörden zu machen, brechen mit einem historischen Tabu

Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten

Neben Graf Schenk von Stauffenberg wird auch Hitlers Fliegeridol Werner Mölders weiterhin geehrt - der 60. Jahrestag des 20. Juli 1944 wird daran nichts ändern

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung