Dmitri Anatoljewitsch Medwedew

Russland fühlt sich im Krieg gegen den Westen

Die Kriegsführung soll der Tatsache Rechnung tragen, dem „kollektiven Westen“ gegenüberzustehen, tönt es aus Russland. Wie viel Einfluss hat der Kreml noch auf die Debatte?

Der Steuereintreiber

Michail Mischustin soll als russischer Premier der Wirtschaft zum Modernisierungsschub verhelfen

Der Ewige

Die Regierung ist geschlossen zurückgetreten. Derweil plant Wladimir Putin Verfassungsänderungen, die ihm über seine Amtszeit hinaus die Macht sichern sollen

Das Siebengesicht

Wladimir Putin hält die Welt in Atem. Er hat viele verschiedene Gesichter. Kleptokrat, Killer, KGB-Agent – oder vielleicht ein Nichts?

"Ich habe einfach keine Angst"

Swetlana Gannuschkina kämpft in Russland für Geflüchtete – dafür legt sie sich auch mit dem Kreml an. Jetzt bekommt die 74-Jährige den Alternativen Nobelpreis

Kleiner, kontinentaler, kantiger

Ohne Rücksicht auf die Briten nehmen zu müssen, sollte sich das vereinte Europa auf eine eigene Außenpolitik und Sicherheitsidentität verständigen

Dem Kreml so fern

Russische Immigranten fühlen sich in Deutschland zu Hause. Aber Putin treibt sie auch hier auf die Straße

Hoffnungsträger mit „Sieger-Gen“

Wladimir Putin könnte bei der Präsidentschaftswahl am 4. März eine Stichwahl erspart bleiben, nicht aber das vielleicht schwächste Ergebnis seiner Karriere

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung