Fabio De Masi

Linkspartei: Wer ist eigentlich Martin Schirdewan?

Linkspartei: Wer ist eigentlich Martin Schirdewan?

Die Linke Seit Juni führt er mit Janine Wissler die Linkspartei, politisch gearbeitet hat er bisher aber vor allem in Brüssel und Straßburg: Martin Schirdewan kann dabei einige Erfolge vorweisen. Gelingt es ihm, seine Partei zusammenzuschweißen?

Sahra Wagenknecht: „Was denn? Die hat doch Recht“

Sahra Wagenknecht: „Was denn? Die hat doch Recht“

Linkspartei Sahra Wagenknecht stellt im Bundestag Offensichtliches fest und die Russland-Sanktionen in Frage. Wegen dreier Worte schäumen einige Genossen – kurz nach der ersten erfolgreichen Demo seit langem geht es wieder in Richtung Partei-Exitus

Cum-Ex und die Warburg Bank: Was zur Aufklärung fehlt

Cum-Ex und die Warburg Bank: Was zur Aufklärung fehlt

Meinung Half Hamburgs Politik einem der größten Steuerräuber der deutschen Geschichte? Olaf Scholz will sich an nichts erinnern. Die Aufklärer Gerhard Schick und Fabio De Masi haben eine Hoffnung

Sexismus-Skandal, Führungskrise: Ist die Linkspartei noch zu retten?

Sexismus-Skandal, Führungskrise: Ist die Linkspartei noch zu retten?

Opposition Wahldebakel, Führungskrise, Sexismus-Skandal: Die Linkspartei steht am Abgrund. Ist eine Trendumkehr möglich? Und wäre diese überhaupt wünschenswert?

Die Last der Linken

Die Last der Linken

Debakel Sie wollte mitregieren und schafft es stattdessen wohl gerade noch so in den Bundestag: Für die Linkspartei tut dieses Ergebnis weh, kann aber auch befreiend wirken

Volle Taschen hier, Identität dort

Volle Taschen hier, Identität dort

Thierse-Debatte Der ehemalige Bundestagspräsident hat Recht: Fragen der Zugehörigkeit werden heute intensiver diskutiert als Fragen der Verteilung. Aber warum eigentlich?

Worte, die etwas bedeuten

Worte, die etwas bedeuten

Marketing Die Linke kommt sogar in der Krise kaum vom Fleck, obwohl sie die Interessen der Mehrheit vertritt. Warum? Es liegt wohl auch an ihrer Sprache

„Da würde ich mit Crémant im Jacuzzi liegen“

„Da würde ich mit Crémant im Jacuzzi liegen“

Interview Unserer Demokratie drohen noch viel größere Katastrophen als der Wirecard-Skandal, sagt der Linken-Obmann im Untersuchungsausschuss, Fabio De Masi

„Wir sollten gemeinsam kämpfen“

„Wir sollten gemeinsam kämpfen“

Europawahl Yanis Varoufakis und Fabio De Masi sind beide links – doch sie vertreten zwei verschiedene Parteien. Wie können Linke ihre Kräfte vereinen? Ein Briefwechsel

Sahra Wagenknecht ist in ihrem Element

Sahra Wagenknecht ist in ihrem Element

Aufstehen Die Linken-Politikerin tritt in Hamburg erstmals nach ihrer Rückzugsankündigung öffentlich auf – und spricht über die Zukunft der Sammlungsbewegung

Die Zukunft ist offen

Die Zukunft ist offen

Sahra Wagenknecht Die "Aufstehen"-Gründerin und Linken-Fraktionschefin tritt aus der ersten Reihe zurück. Manche lässt das frohlocken

Hohn, ungefiltert

Hohn, ungefiltert

Diesel In keinem anderem Politikbereich wird das politische Versagen der Großen Koalition so deutlich wie in der Verkehrs-, Umwelt- und Klimapolitik

„Ein Putsch aus Berlin“

„Ein Putsch aus Berlin“

Interview Führt die Bundesregierung ihre Politik fort, wird die Währungsunion zerbrechen, sagt der Linken-Abgeordnete Fabio De Masi

Der Kommunismus ist … ?

Fragebogen Fabio De Masi besitzt zwei Rennräder, kauft bei Amazon und hat schon einen Abend mit einem Flüchtling verbracht

Goldman Sachs regiert

Goldman Sachs regiert

SPD Olaf Scholz setzt die unheilvolle deutsche Finanzpolitik und das Arrangement mit dem Kapital fort. Er holt dafür nicht nur einen Investment-Banker in sein Ministerium

"Wir brauchen jetzt Druck von außen"

SPD Die Gegner der Großen Koalition haben das Mitgliedervotum verloren. Einer von ihnen, der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, kündigt die Gründung einer neuen Plattform an

„Die sind doch bekloppt“

Interview Der linke Abgeordnete Fabio De Masi will keine Machtspiele in seiner Fraktion, aber offene Arme für Geflüchtete