Film & Serie

Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Fernwärme der Gefühle

Der Filmemacher Peter Kern ist süchtig nach Fressen und Liebe und hat einen Film über Nazis und Schwule gedreht. Eine kleine Bewunderung

Wenn der Vorhang aufgeht

Wo und wie schaut man am besten Filme? Und wie viele? Erika und Ulrich Gregor, zwei Urgesteine der Berlinale geben Auskunft

21st Century Fox

Die Festivalisierung des Films oder: Interessanter als der Rückblick zum Jubiläum sind Gegenwart und Zukunft der Filmfestspiele

Geheimnis des Zugvogels

Ein professioneller Entlasser fliegt durch das krisenhafte Amerika: George Clooney glänzt in der gesellschaftskritischen Komödie „Up in the Air“ von Jason Reitman

Reise rückwärts durch das Leben

Volker Koepp unternimmt in dem Dokumentarfilm "Berlin-Stettin" eine Reise durch die Landschaften seines Lebens. Und stößt auf Erinnerungen, die in die Gegenwart führen

Ein Mann sieht Not

"A serious Man", Der neue Film der Coen-Brüder, ist von bestechender Ambivalenz. Und er bildet einen ironischen Kommentar zu den Bindekräften des jüdischen Milieus

Geschmack von Freiheit und Umsatzsteuer

Ach, wenn es doch nur wirklich lustig war: In der Komödie "Friendship" reisen zwei DDR-Jungs nach dem Mauerfall durch Amerika. In San Francisco wartet die Stasi

Eine Karriere in Clips

Rohmer, Pionier der Nouvelle Vague, starb im Alter von 89 Jahren. Wir blicken in sieben kurzen Clips auf seine Karriere zurück

Das Spiegelkabinett des Heath Ledger

Terry Gilliams Film "Das Kabinett des Dr. Parnassus" ist originell nur im Umgang mit dem Image des Schauspielers Heath Ledger, der während der Dreharbeiten verstarb

Fortschritt durch Technik

Lange war es schwierig, Zugang zu Filmen des Dokumentarfilmemachers Joris Ivens zu finden. Nun liegt mit "Weltenfilmer. Filme von 1912 bis 1988“ eine Auswahl auf DVD vor

Der Tränensammler

Wenn man es nicht besser wüsste: Trotz Finanzkrise präsentiert sich Dubai auf seinem Filmfestival großzügig. Und zu sehen gab es bemerkenswert viele Filme von Frauen

Still leidet der Leitwolf

Gruppentherapie mit Anführer - Spike Jonze hat das Kinderbuch "Where the wild things are“ verfilmt

Der amerikanische Baum

James Camerons 3-D-Epos „Avatar“ erfüllt alle Erwartungen, die man an den größten Film aller Zeiten haben konnte

Ein Männerding

Der Film "12 Meter ohne Kopf" sprüht so sehr vor Ideen, dass man ihm seine deutsche Herkunft fast nicht glauben kann

Das Gezeter der Frührentner

Der neue Film von Woody Allen ist sein vierzigstes Werk und bestimmt nicht sein bestes – auch wenn Larry David mitspielt

Ist Carla Bruni die nächste Mia Farrow?

Frankreichs First Lady Carla Bruni wurde von Woody Allen eingeladen, in einem seiner nächsten Filme mitzuspielen. Wir stellen uns schon mal die Rollen vor

Eher leise als laut

Auf den ersten Blick sieht Rumänien in Horatiu Malaeles Film „Stille Hochzeit – Zum Teufel mit Stalin“ aus, wie man sich Rumänien vorstellt. Auf den ersten Blick

Kämpfen und Shoppen

Das 19. Filmfestival Cottbus: Selten war auf Festivalleinwänden so viel Militär zu sehen

Der katholische Faktor

Michael Moores neuer Film enttäuscht über weite Strecken. Aber immerhin zeigt „Capitalism: A love story“ den weltanschaulichen Background des Filmemachers

Wie ich erfolgreich wurde

Der Dokumentarfilmer Marko Doringer spürt in „Mein halbes Leben“ der Angst seiner Generation nach und stößt dabei: auf sich

Das Evangelium nach Michael Moore

Heute kommt Michael Moores neuer Dokumentarfilm "Kapitalismus – eine Liebesgeschichte" in die deutschen Kinos. In den USA sorgte er für einigen Wirbel

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung