Jobcenter
Was tun mit den entbehrlichen Menschen?
Zumindest gedanklich scheint der Arbeitsmarkt in Bewegung zu kommen
Der freiwillige Herr W.
"Arbeit" und "Beschäftigung", Neigung und Pflicht - ein amtlicher Irrgarten. Am Ende ein Fahrraddiebstahl
Besser nicht selbstbestimmt
Junge Arbeitslose werden von der großen Koalition nach Hause geschickt
Mut zur Selbstbehauptung
1.500 Euro Mindestmonatslohn unter Verrechnung der Grundsicherung, Aufbau von Selbsthilfegruppen und Verteidigung sozialstaatlicher Institutionen
Keine Adresse, keine Durchwahl, kein Fax
Herr W. erfährt, was er noch wert ist, im Leben und danach (Teil II)
Wilde 13
Erst umjubelt, jetzt umstritten. Wie viel sind die ursprünglichen Vorschläge der Hartz-Kommission noch wert? Ein Überblick
- « Zurück
- 3/3