Sozialstaat

Main articles

Mehrere Plastiktüten gefüllt mit frischem Obst und Gemüse wie Paprika, Gurken und Tomaten.

Tafeln in Gefahr: Wo das reiche Deutschland versagt

Zwei Millionen Menschen in Deutschland sind auf die kostenlose Versorgung angewiesen: Die Tafeln leisten großartige Hilfe für Bedürftige. Aber nun ist ihre Existenz in Gefahr. Warum schafft es unser reiches Land nicht, den Armen zu helfen?

Eine 1-Euro-Münze liegt neben einer grob gezeichneten Skizze einer Münze.

Bürgergeld: Wehe, wenn Lindner Ideen hat

Das gesellschaftliche Klima verschärft sich, zugleich tun sich neue Haushaltslücken auf. Und was fällt Regierung und Opposition offenbar immer als Erstes ein? Arme ausgrenzen und beim Bürgergeld weiter zu kürzen

Chinesische Parteiführung sitzt vor roten Vorhängen mit Hammer und Sichel.

China will dem Wohlfahrtsstaat mehr Geltung verschaffen

Die Juli-Tagung der chinesischen Parteiführung hat die überfällige Steuer- und Finanzreform beschlossen. Auch soll der private Konsum gestärkt werden, ganz im Sinne der bereits beschlossenen Abkehr vom einseitig exportorientierten Wachstum

Älterer Mann mit Einkaufswagen vor gelbem Gebäude mit Schaufensterwerbung.

Bürgergeld-Erregung: Entfesselter Populismus der Union

Für viele Christlich-Liberale ist die verfassungsgemäße Erhöhung des Bürgergeldes ein Thema, über das sich lustvoll aufregen lässt. Was den einen verbale Befriedigung verschafft, schadet jedoch dem Sozialstaat

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung