Gerechtigkeit

Sind Sie gerecht?

Die 8. Kunst-Biennale von Istanbul fragt nach der "Poetic Justice"

Zwei Schritte vor - zwei zurück

Günter Gaus mit Franz Müntefering, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, über Freiheit, Wohlstand und die Frage, wie viel man den Menschen zumuten kann

Die SPD ist schuld

Ist eine Gewerkschaft überfordert, an deren Seite keine Partei steht?

Wohin die Reise geht

Präsident Bush will den Terroristen zeigen, was "amerikanische Gerechtigkeit" bedeutet

Politischer Absurdismus

Die psychotische Totalisierung des Bewusstseins und der neue Zynismus der Macht bewirken eine nachhaltige Veränderung von Politik

Diese Tätigkeit des Mordens

Die UN-Charta, der NATO-Vertrag, das Grundgesetz, das Soldatengesetz und der KSZE-Kodex von 1994 verbieten jede deutsche Hilfe für das Kollektivverbrechen Krieg

Was für eine Zeit

Die heutige Weltkrise stellt sich als Konflikt-Tableau der abrahamitischen Religionen dar

Dämonologie und Völkerrecht

Die Kernfrage, ob ein Staat auf einen terroristischen Anschlag mit einem Krieg antworten soll oder darf, ist keine moralische Frage

Mangel an Verwirklichungschancen

In seinem Buch "Ökonomie für den Menschen" untersucht Nobelpreisträger Amartya Sen den Zusammenhang von Wirtschaft und Freiheit

Wir haben es satt

Aufruf von ehemaligen DDR-Bürgerrechtlern zur Politik der rot-grünen Regierung

Was ist das für ein Krieg?

Frieden braucht Gerechtigkeit, Wahrheit und Friedfertigkeit - Vor allem aber Politiker, die noch den Mut zum Frieden haben

Gott will es

Heilsversprechen und Machtansprüche monotheistischer Religionen waren bis heute immer wieder mit Gewalt und Grausamkeit verbunden

Trete vor und schweige

Der Schock über die Terror-Anschläge in den USA leistet einer Selbstgerechtigkeit Vorschub, zu der es keinen Anlass gibt

Odyssee 2020

Im Spagat zwischen sozialer Gerechtigkeit und Selbstbestimmung behilft sich das Papier mit Formulierungskünsten, die zuweilen aus dem Auswärtigen Amt stammen dürften

Das Tribunal und die Kriegslüge

Die NATO-Regierungen geben nachträglich den Argumenten den Pazifisten gegen die Bombardierung Jugoslawiens im Frühjahr 1999 Recht - unbeabsichtigt