Suchen

401 - 417 von 417 Ergebnissen

Auf allen Kanälen des Kapitals

Hat Peter Trawny das Traktat zur Stunde geschrieben? Sein „Medium und Revolution“ erinnert jedenfalls sofort an das Manifest „Der kommende Aufstand“

Umringt von Mentoren

Erfreut bis euphorisch. Künstler, Autoren und Intellektuelle verbünden sich mit dem globalen Protest. Ein Überblick

Wir sind viele

Egal ob Tahrir-Bewegung, Empörte oder Occupy: Der Protest stößt sich weltweit gegenseitig an. Bei allen Unterschieden: Es sind nicht nur Zelte, die die Demonstranten einen

Macht es glücklich?

Seit seiner Erfindung geht es mit der Menschheit bergab: Geld verdirbt die Kinder, die Liebe, das Ego. Trotzdem wollen es alle haben: Was sie über Geld wissen müssen

That's what debate is

Während die Occupy-Bewegung weltweit in Gang kommt, tun sich im Zuccotti-Park die ersten Konfliktlinien auf. Es geht um die Frage, ob zentrale Forderungen gewollt sind und wie

Unsäglich albern

Waren das nun Kapitalismusgegner oder Wutbürger? War es erst der Anfang oder schon das Ende? Nach den Protesten wird ganz fest umarmt und belehrend gewarnt

"Der Funke ist übergesprungen"

Der Aktionstag für einen globalen Wandel läuft. In Deutschland kamen bis zum frühen Nachmittag in zahlreichen Städten 40.000 Menschen zusammen – und auch die nächste Großdemo ist schon verabredet

Chaos sieht anders aus

Warum jetzt? Wer seid ihr? Was wollt ihr? Auf diese drei Fragen liefern die Besetzer von Occupy Wall Street durchaus Antworten - wenn auch unterschiedliche

Beim Gehen die nächsten Schritte lernen

Ein arabischer Frühling, ein Sommer der Demokratie, und nun: Occupy Everything. Die weltweite Protestbewegung weckt Hoffnungen auch hierzulande. Doch die Herausforderungen sind groß

Verkehrte Ressourcen-Welt

Occupy Wall Street hat das Potenzial, die Bewegung zu werden, die unsere Gesellschaft nachhaltig verändern wird. Auch weil die Umstände andere sind als 1999 in Seattle

"Wir sind nicht machtlos"

Kleine Gruppen organisieren die Proteste, die von New York mittlerweile auf andere amerikanische Städte ausgeweitet haben. Karen McVeigh hat bei einem Treffen zugehört

Besetzt die Wall Street!

Mitten im Finanzdistrikt von Manhattan sammelt sich seit fast drei Wochen eine wachsende Protestszene, die Amerikas Bankern und Bankstern zu Leibe rückt

Relative Gemütlichkeit

"Occupy Wall Street" heißt die Aktion, und es geht real darum, symbolischen Raum in New York zu besetzen. Wie sich der Protest ausnimmt? Eine Ortsbesichtigung

Wem gehört die Wall Street?

Am Samstag zogen 5.000 Demonstranten ins New Yorker Finanzviertel, 300 sind geblieben, um zu zelten. Die Internationalisierung einer Protestform geht weiter