Suchen
1 - 18 von 18 Ergebnissen
Von Linkshändern lernen
10 bis 15 Prozent der Menschen sind es – Pablo Picasso und Ludwig van Beethoven waren es: Linkshänder. Ein Blick von rechts nach links
Der Weg ist sein Ziel
Ein Roboter namens hitchBOT trampt gerade allein durch Kanada. Gut gelaunt und mit Klugscheißerqualitäten

Die Note Eins in Trösten
Die Zeiten, in denen nur Schüler Zeugnisse bekommen, sind vorbei. Heute bringen Kinder auch welche für ihre Eltern heim. Ein Erfahrungsbericht

Wer zu sehr riecht, fliegt raus
Kettenraucher Adolfs wurde aus der Wohnung vertrieben. Kann man verstehen. Nein? Ja? Ansichten einer Stadtneurotikerin
Jetzt entspannt euch mal!
Schlaue Männer leiden, wenn sie nicht arbeiten dürfen. War doch klar, oder?

Die Mechanik des Netzes
Wenn sich die Abmahnkanzlei U+C mit der Ansicht durchsetzte, dass Streaming strafbar sei, würde das das Netz ad absurdum führen. Denn ganz ohne Kopieren geht es nicht

Cop 36 zeigt's den Gangsta-Rappern
Wenn ein Polizist jetzt Hip-Hop macht, zeigt das vor allem eins: Jäger und Gejagte haben viel gemeinsam. Nicht nur das Territorium, auf dem sie sich täglich bekämpfen

Rettet die Schwimmhalle!
In Berlin, Hamburg und anderen Großstädten schließen die Hallen - und immer weniger Kinder lernen schwimmen. Manchmal wird das Fach einfach aus dem Lehrplan gestrichenen
Familie auf Chinesisch
Man könnte seine Eltern natürlich auch öfter besuchen - wenn man will. In China werden erwachsene Kinder nun gesetzlich dazu verdonnert. Kann das den Zerfall stoppen?

Amazon treibt Kunden zurück in die Buchläden
Schnelle Onlinebestellung, schnelle Lieferung? Theoretisch schon. Bei Amazons Dienstleister PIN allerdings kann man die Ware auch im entfernten Supermarkt abholen

Mensch, Peer!
Spätestens seit Gertrud Steinbrück beim Parteikonvent gemeinsam mit ihrem Mann auftrat, menschelt Politik wieder. Aber wollen wir das wirklich?

So einfach geht das
Geschlechterverhältnisse, Säkularisierung, Tierschutz - an Ostern kommen die ganz großen Themen unserer Zeit auf den Tisch. Wenn es nämlich ans Eier ausblasen geht
Zucken aus Protest
Für Nichteingeweihte mutet der Harlem Shake wie sinnloses Gezappel an. Dabei hat der Tanz, der in kurzer Zeit zum Netzphänomen wurde, durchaus politisches Potential
Vor dem Feedback-Bogen sind alle gleich
Die Piraten geben sich neuerdings Noten. Wenn das auch in anderen Lebensbereichen Schule macht, ist endlich Schluss mit der nervtötenden Diskussionskultur!
Wie genervt bist Du heute?
Mit jeder Neuerung tritt die Substanzlosigkeit von Facebook deutlicher zutage. Jetzt haben sich die Entwickler mal wieder etwas ganz besonders Spannendes ausgedacht

Hast du den schon gegoogelt?
Das Internet ist die Informationsquelle der heutigen Zeit, auch für neue Bekanntschaften. Anstatt sich wirklich zu treffen, wird sich unwirklich im Web erkundigt
Ich bin Berlin
Ein Mädchen darf nun doch "Berlin" heißen. Was soll das?
Die Umkehrung eines Traums
Die Raumfahrt träumte immer vom "Sprung ins Weltall", von der Reise ins Unbekannte. Felix Baumgartners "Sprung aus dem Weltall" stellt diese Logik auf den Kopf