Suchen

1 - 21 von 21 Ergebnissen

Wie alt sind Sie 
wirklich?

„Man ist so jung, wie man sich fühlt“ – Vorsicht, das ist eine Redewendung, die Sie ziemlich alt aussehen lassen könnte. Wie Sie Ihren Kaffee
 trinken, das ist schon verräterisch! Ihr wahres Alter können Sie mit diesem Test herausfinden

Rücksicht auf wen?

Die Alten ruinieren das Klima, die Schüler tragen weiter Maske? Es ist höchste Zeit für eine neue Generationendebatte

EB | Fluch und Segen II

Ich dachte immer, eine Risikogruppe wäre ein Bergsteiger-Verein, der sich auf den Gipfel schleicht. Aber die Alten haben ihn erreicht, obwohl sie es gar nicht wollten

Magda

Im Gespräch mit Moritz von Uslar

Was bedeutet es, älter zu werden? Und woher kommt der Wandel in einer alternden Gesellschaft? Darüber spricht Jakob Augstein mit Moritz von Uslar

EB | Das gute Geld

Als Witwe versorgte sich meine Großmutter ständig mit Barem. Ach, war das eine Freude, sie in einer Bank zu sehen. Die Scheine jubilierten in ihren Händen

Jamal Tuschick

„Wir Marionetten“

Wie geht man mit dem Tod nahestehender Menschen um? C. Juliane Vieregge hat Prominente dazu befragt

Alles nur bumm, bumm, bumm

Es ist eines der größten Rätsel der jüngeren Menschheitsgeschichte: Warum hassen ältere Menschen neue Musik?

Renten rauf, Riester runter!

Die Finanzkrise hat auch die private Vorsorge zerschossen. Doch das Beispiel Österreich zeigt: Ein nachhaltiges öffentliches Rentensystem ist möglich

Einmal füttern, bitte

Essen reichen – das können vielleicht schon heute Roboter. Aber Füttern, mit Hingabe? Ein Sprachplädoyer

Jetzt die Kür

Wenn Menschen in die Jahre kommen, wird das meist klischeehaft wahrgenommen – vor allem bei Frauen. Wie ist es wirklich? Fünf Betrachtungen von Magda Geisler

Magda

Noch dreißig gute Jahre

Immer neu, immer jung: Das war das Merkmal von Pop. Jetzt hat er das Altwerden als Thema entdeckt. Was sagt uns das?

EB | Hurra, wir erben …

Die Politik der Alten ist mitunter rückwärtsgewandt und auf kurzfristige Lösungen bedacht. Wir Jungen werden mit den Konsequenzen in der Zukunft leben müssen

NilsBerliner

Soll man dürfen, was man kann?

Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

Eine Frage des Alters

Haben Kinder eigentlich ein Gerechtigkeitsempfinden? Eine kleine unwissenschaftliche Untersuchung

Meine vier Wände

Jeder fünfte Bundesbürger wohnt solo. Freie Entscheidung oder von der Not diktiert?