Suchen
1 - 18 von 18 Ergebnissen
Tommy Frenck: Der blanke Nazi, der in Hildburghausen in der Landrats-Stichwahl steht
Tommy Frenck sieht sich als „Arier“, war schon NPD-Kader und zog jetzt im südthüringischen Hildburghausen in die Stichwahl zum Landrat ein. Wie der wegen Volksverhetzung Verurteilte überhaupt als Kandidat zugelassen wurde

Links war out
Daniel Schulz und Hendrik Bolz schreiben über ihre Jugend in den rauen Nachwendejahren im Osten. Die zwei außergewöhnlichen Erzählungen gehen der Frage nach: Woher kam und kommt die Wut?
EB | Deutschland brennt
Während Europameisterschaft und Grill-Saison brennt der Rassismus noch immer am heißesten

Denkmalen als Dotopie
Ein Kollektiv verpasst einem Nazi-Bau über Nacht einen Regenbogen-Anstrich. Die Aktion ist mehr als gelungene Guerilla-Kunst
Darf ich jetzt „Hitler“ sagen?
Die Entwicklung der USA unter Donald Trump ist eine Hinwendung zum autoritären Faschismus, schreibt Dokumentarfilmer Eugene Jarecki. Sein Vater floh 1939 vor den Nazis
Keine Hilfe unter 110
Vor unser aller Augen trachten rechte Polizisten Menschen nach dem Leben. Was hilft, das sind allein radikale Gegenmaßnahmen

Es kommt kein Trost
Karl Schönherrs „Glaube und Heimat“ mochten auch die Nazis. Michael Thalheimer gräbt es wieder aus
EB | Die #baseballschlägerjahre sind nicht vorbei
Die Zeit in welcher Neonazis mit Baseballschlägern Jagd auf Menschen machen sind nicht vorbei. Berichte aus dem Sachsen der letzten zehn Jahre
EB | Metropole am Abgrund der Moderne
Wenige Jahre bevor die Nazis die Macht übernehmen, ist Berlin eine pulsierende Großstadt. »Babylon Berlin« lässt uns in diese faszinierende Zeit abtauchen
Es sind keine Anfänge mehr
Der Literaturwissenschaftler Wolfram Ette beobachtet, wie sich in Sachsen etwas Bahn bricht, das protofaschischtes Potenzial hat – und das man nicht mehr ignorieren kann

EB | Wir müssen reden
Warum wir ihn gerade jetzt brauchen: den Dialog, der wehtut. Und zwar mit allen, von allen

Die Kümmerin
Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Der Edelweißwäscher
Klaus Farin hat ein Buch über die Rockband Freiwild geschrieben und ist im Brackwasser der Rechtspopulisten gelandet
Lügenpresse, mehr sag ich dazu nicht!
Die Anhänger fühlen sich missverstanden. Sie sind gegen Ausländer, aber, bitte, keinesfalls rechts

EB | Ganz Deutschland gegen Rechts?
Neonazis und Rechtsradikale fühlen sich nach der "HoGeSa"-Demonstration gestärkt. Die Antwort muss ein breites antifaschistisches Bündnis sein

Der Führer steht auf Apfelkuchen
Seit zehn Jahren kämpft die Front Deutscher Äpfel gegen Nazis: mit schwarzem Humor und internationalem Erfolg

Sanfte Pfoten, versteckte Aggression
Im Süden Deutschlands tarnen sich rechte Radikale verstärkt als Tierschützer. Sie postierten sich mit Flugblättern vor Zirkussen und zielen so auf bürgerliche Schichten
Schwelender Brand
Das Anton-Schmaus-Haus war vor zwei Wochen Opfer rechter Angriffe. Obwohl die rechte Szene Neuköllns überschaubar ist, handelt es sich um ein zu lange übersehenes Problem