Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Mit Aktien ins Weiße Haus: Wie „Truth Social“ den Wahlkampf von Donald Trump mitfinanziert
Seitdem „Truth Social“ an die Börse ging, darf sich der Ex-Präsident nun auch Tech-Milliardär schimpfen. Das Unternehmen ist für Donald Trump eine lukrative Möglichkeit, auch weil ihm fremde Regierungen so Geld zukommen lassen könnten
Das Leben danach
Für soziale Netzwerke schlägt die Stunde null. Her mit den Alternativen!
EB | À la française
In Frankreich empört man sich über #MeToo und ein geschenktes Kunstwerk. Was die Deutschen von solchem Bürgersinn lernen können
EB | Die letzte Instanz
Benötigen wir eine Verschärfung des Strafrechts gegen Fake News? Womit macht man sich im Netz strafbar? Fachanwalt Ulrich Kerner klärte über ein paar Grundbegriffe auf
Im Internet sind leider alle gleich
Für den IS sind soziale Netzwerke ein äußerst wichtiges Propaganda-Instrument. Sie verhalten sich darin wie Werbetreibende aus Hollywood

Knips oder stirb: vom Selfie zum Survivie
Bislang galten Selbstporträts in sozialen Netzwerken als purer Narzissmus. Aber sie können auch Leben retten, sagt die Bergwacht

Vorn ist, wo der Ex-Pirat twittert
René Polleschs neues Stück „Rocco Darsow“ klärt auf: über die Liebe in Zeiten des Google-Geschäftsberichts
„Fei si bu ke“ heißt: sterben müssen
Mark Zuckerberg überraschte kürzlich mit der Aussage, dass Facebook längst in China sei. Der große Sprung über die Zensurmauer war damit nicht gemeint - eher ein Umweg
EB | Muss es wirklich Facebook sein?
Experte Geert Lovink glaubt an eine alternative Zukunft sozialer Netzwerke. Noch sei es nicht zu spät, gegen die globale Macht von Facebook, Google und Co. vorzugehen
Wie genervt bist Du heute?
Mit jeder Neuerung tritt die Substanzlosigkeit von Facebook deutlicher zutage. Jetzt haben sich die Entwickler mal wieder etwas ganz besonders Spannendes ausgedacht
Spiel mit dem Biest!
Jeder nutzt die sozialen Netzwerke anders: sinnvoll und sinnlos. Das soll man nicht verallgemeinern