Suchen
1 - 25 von 35 Ergebnissen
Reisefieber: Suche nach dem Selbst, Sucht nach dem Kick
Das Hochland von Madagaskar, ein indischer Tempel, ein Baumhaus in Mexiko: Woher rührt und wohin führt der touristische Drang? Jedenfalls nicht in einen lebenswerteren Alltag. Eine philosophische Spurensuche
Kaliningrad: Beim Belauschen russischer Frauen
Von vereinzelten Werbeplakaten für die Armee abgesehen, scheint der Krieg in der russischen Exklave zwischen Polen und Litauen weit weg zu sein. Gespräche darüber werden jedenfalls weitgehend vermieden
„Ich bin Sheriff im Freibad“: Bademeisterin Jana liebt ihren Job
Jana Karney wollte seit der 5. Klasse Bademeister werden, wegen ihres Vorbilds „Siggi“, bei dem sie alle schwimmen gelernt haben. Dieser Traum ist wahr geworden – aber wieviel Geld verdient sie mit diesem Job?
Ihr Urlaubstyp: Sightseeing? Sie bleiben lieber an der Bar sitzen
Ihr Buch: „Outline“ von Rachel Cusk
Ihr Urlaubstyp: Dem Sonnenuntergang entgegensegeln
Ihr Buch: „Allein um die Welt segeln“ von Joshua Slocum
Ihr Urlaubstyp: Wegfahren? Nicht ohne mein Haustier
Ihr Buch: „Picknick auf dem Eis“ von Andrej Kurkow
Ihr Urlaubstyp: Die To-do-Liste lässt Sie einfach nie los
Ihr Buch: „Kleine Probleme“ von Nele Pollatschek
Ihr Urlaubstyp: Mehr so der Abenteurer aus der Ferne
Ihr Buch: „Ein Auftrag für Otto Kwandt“ von Jochen Schmidt
Ihr Urlaubstyp: Airbnb? Bei Freunden wohnen ist lässiger
Ihr Buch: „Heilung“ von Timon Karl Kaleyta
Ihr Urlaubstyp: Endlich auf Insta viral gehen
Ihr Buch: „Die gelbe Katze: Auf dem Weg zum Instagram-Star“ von Cordula Schürmann und Hans David Rosemann
Urlaub in Neuseeland und Co.: 21 Möglichkeiten, wie man nachhaltig die ganze Welt bereist
Wer nicht mit dem Flugzeug fliegt, hat keine Chance, ferne Länder zu erkunden? Wer das glaubt, hat noch nie etwas von den vielen Apps gehört, die faire und nachhaltige Arten des Reisens versprechen. Welche Plattformen taugen etwas?
Smalltalkwandel: Das Wetter hat als Thema ausgedient
Worüber kann man noch unverfänglich mit Fremden sprechen, wenn übliche Smalltalk-Themen sofort kontrovers sind und nicht mehr taugen? Die Ratgeberin hat eine Idee
Krieg, Klima, Krisen: Ist die Sommerpause noch zeitgemäß?
Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der früher Baggersee-Krokodile die Zeitungen bevölkerten. Können wir weiterhin ein paar heiße Wochen so tun, als wäre nichts? „Absolut!“, findet Arno Frank. „Auf keinen Fall!“, sagt Katharina Schmitz
Kein Witz: Es gibt eine staatliche Erholungspflicht. Aber wie erfüllt man die eigentlich?
Auf Arbeit erholt man sich von der Freizeit. Kennen Sie das? Dann lassen Sie sich nicht erwischen!
Urlaub klingt nach Entspannung? Für Mütter sind Ferien das genaue Gegenteil
Zwischen Packen, Anreise und schreiendem Nachwuchs sehnt sich eine Mutter in den Ferien vor allem nach einem: dem schönen Alltag zuhause, bei dem man morgens zur Arbeit gehen darf
Knast statt Palmen?
Schon vor der Pandemie konnten queere Personen nicht frei reisen. In vielen Ländern steht Homosexualität unter Strafe – in Urlaubsparadiesen drohen Gefängnis oder sogar die Todesstrafe

Tourist sein heißt: sich selbst zu belügen
Mit dem Konzept Ferien erfüllen wir eine Pflicht – und verbunkern uns vor Veränderungen. Lassen wir das sein!

Wetter-Apps machen süchtig, gerade im Urlaub
26 Grad auf Amrum? Nie im Leben. Michael Angele ist der Journalist, der aus der Kälte kam
EB | Urlaub – was für ein Wort!
Von der schönsten Jahreszeit zum Ausnahmezustand

Bemal dich golden und warte
Einem ägyptischen Ferienort fehlen die Gäste. Animiert wird trotzdem: „Dreamaway“
Die Vorrats-Tannen
Unsere Kolumnistin ist auf der Suche nach dem guten Leben und achtet dabei auf sinnlichere Eingebungen
Choreografie des Urlaubs
Handtuch war gestern – neuerdings können Strandliegen online reserviert werden. Ein Hoch auf den Strandkorb!
EB | Momentaufnahme
Ich war noch nie in Paris. Und wenn Peter Handke ruft, ist es ein guter Grund einmal hinzufahren
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Der Elvis braucht sein Obst
Blumen wollen gegossen, Hamster gefüttert, Briefkästen geleert werden. Eine muss es ja machen ...