Suchen
1
-
25
von 48 Ergebnissen
AfD
Nach dem Verkauf von alten Glühbirnen folgt nun der nächste Clou des alternativen Parteimerchandisings: der Handel mit Edelmetall
Ernährung
In der Protestbewegung für eine alternative Landwirtschaft eskaliert ein Streit: Wie sollen wir mit Tieren umgehen – artgerecht halten oder auf ihre Produkte verzichten?
Alltagskommentar
10 bis 15 Prozent der Menschen sind es – Pablo Picasso und Ludwig van Beethoven waren es: Linkshänder. Ein Blick von rechts nach links
Alltagskommentar
Im Sommerloch darf man sich etwas gönnen. Einen Vorschlag für Reisegutscheine zum Beispiel. Hier zeichnet sich ein erstaunlicher Sinneswandel in unserer Gesellschaft ab
Alltagskommentar
Ein Roboter namens hitchBOT trampt gerade allein durch Kanada. Gut gelaunt und mit Klugscheißerqualitäten
Zensuren
Die Zeiten, in denen nur Schüler Zeugnisse bekommen, sind vorbei. Heute bringen Kinder auch welche für ihre Eltern heim. Ein Erfahrungsbericht
Gerüche
Kettenraucher Adolfs wurde aus der Wohnung vertrieben. Kann man verstehen. Nein? Ja? Ansichten einer Stadtneurotikerin
Sonntagsneurose
Schlaue Männer leiden, wenn sie nicht arbeiten dürfen. War doch klar, oder?
#SochiProblems
Es gehört zum guten Ton unseres öffentlich-rechtlichen Fernsehens, die Olympischen Spiele zu kritisieren. Aber das Sotschi-Bashing nützt Putin
Fußball
Eine Private-Equity-Firma soll Hertha BSC unter die finanzschwachen Arme greifen. Viele Fans sind davon gar nicht begeistert
Kanzlerin
Angela Merkel arbeitet nach ihrem Skiunfall im Home Office, ließ sich die erste Kabinettssitzung aber nicht entgehen. Über Machtausübung mit eingeschränkter Präsenzkultur
Alltagskommentar
Wenn sich die Abmahnkanzlei U+C mit der Ansicht durchsetzte, dass Streaming strafbar sei, würde das das Netz ad absurdum führen. Denn ganz ohne Kopieren geht es nicht
Alltagskommentar
Gibt es pädagogisch wertvolles Spielzeug? Ja, aber es ändert offenbar wenig an den Geschlechterrollen: Jungs töten trotzdem Barbie und Mädchen wollen sogar Technik pink
Alltagskommentar
Wenn ein Polizist jetzt Hip-Hop macht, zeigt das vor allem eins: Jäger und Gejagte haben viel gemeinsam. Nicht nur das Territorium, auf dem sie sich täglich bekämpfen
Schach
Seit zwei Wochen fordert der 22-jährige Norweger Magnus Carlsen den amtierenden indischen Weltmeister heraus. Auf einmal elektrisiert das Spiel wieder die Massen
Alltagskommentar
Nur selten bringen Reisende solche aufsehenerregenden Erinnerungsfotos mit wie Hans-Christian Ströbele von seinem Trip nach Moskau. Was sagt uns sein Bild mit Snowden?
Alltagskommentar
Die Gezi-Bewegung hat jetzt eine Partei. Und die wird von einem Hardrocker geführt. Doch die Partei könnte ein neues Lebensgefühl untergraben
Phantomtore
Stefan Kießling hat gegen Hoffenheim einen kafkaesken Treffer erzielt – und schwieg danach. Trotz eindeutiger TV-Bilder gehört das Schummeln zum Spiel
Alltagskommentar
Fast 1.000 Jahre galt ein König im Hemd als Inbegriff des Büßers. Nun gibt es eine Aktualisierung des Gangs nach Canossa: Bischof Tebartz-van Elst im Ryanair-Flieger
Alltagskommentar
Twitter verdirbt unsere Sprache? Nachrichten simsen macht uns gedankenlos? Nein, umgekehrt. Der Umgang mit den neuen Medien bereichert unser Sprachvermögen sogar
Alltagskommentar
In Berlin, Hamburg und anderen Großstädten schließen die Hallen - und immer weniger Kinder lernen schwimmen. Manchmal wird das Fach einfach aus dem Lehrplan gestrichenen
Alltagskommentar
Man könnte seine Eltern natürlich auch öfter besuchen - wenn man will. In China werden erwachsene Kinder nun gesetzlich dazu verdonnert. Kann das den Zerfall stoppen?
Alltagskommentar
Schnelle Onlinebestellung, schnelle Lieferung? Theoretisch schon. Bei Amazons Dienstleister PIN allerdings kann man die Ware auch im entfernten Supermarkt abholen
Alltagskommentar
Spätestens seit Gertrud Steinbrück beim Parteikonvent gemeinsam mit ihrem Mann auftrat, menschelt Politik wieder. Aber wollen wir das wirklich?
Alltagskommentar
Dass eine Frauenzeitschrift mit Modeteil sich auch um politische Themen kümmert, wird von manchen belächelt. Unsere Autorin findet das "Brigitte"-Bashing aber wohlfeil