Suchen
1
-
25
von 51 Ergebnissen
Literatur
Autor Hans Pleschinski überlegt, wie das Elternhaus auf sein heutiges, bürgerliches Leben einwirkte
Kommunikation
Unsere Kolumnistin liest Elternchats bei Whatsapp und bleibt dabei ganz ruhig – zumindest noch
Erziehung
Viele Frauen sind nicht in der Lage, zwischen sich und ihren Töchtern zu unterscheiden. Die Auswirkungen sind sehr oft dramatisch und halten ein Leben lang vor
Jetzt beantragen!
"Jobcenter haben Kosten für Schul-PC zu übernehmen"!
Getrenntes Familienleben
Eigentlich wollen die meisten getrennten Eltern die Kinderbetreuung in gleichen Teilen. Doch das Wechselmodell ist wie eine Tretmine an der Trennungselternfront
Die Kosmopolitin
Wenn das Kind bald alleine rutschen kann. Ein kleiner Abschied
Künstliche Intelligenz
Angeregt durch die schrumpfende Bevölkerung hat sich in Japan ein neuer Trend zu mechanischen Babys entwickelt. Kann das helfen?
Umverteilung
Viele jüngere Erwachsene kommen ohne die Unterstützung ihrer Eltern nicht über die Runden
Die Ratgeberin
Von Ösi-Lemmingen und stinkendem Pansen: So kann man sich endlich die Namen der anderen Eltern bei Kita- und Schulfesten merken
Küchenökonomie
Wenn der Alltag notorisch zur Anschauung wird. Erster Akt: Kirschkuchenbacken
Erziehung
Wie bestraft man freche Kinder? Besser nicht, indem man sie in einem Wald allein lässt
Porträt
Alina Bronsky hat schon mit einigen Büchern Aufsehen erregt – und mit ihrer ganz persönlichen Geschichte. Jetzt unterstellt man der Autorin ein reaktionäres Familienbild
Porträt
Maike Rosa Vogel findet, die Leute haben Lust auf etwas Schlichtes, Handgemachtes. Und so singt sie auch ihre neuen Songs übers ganz normale Überleben
Asyl
Zehntausende minderjährige Flüchtlinge kommen ohne Eltern nach Deutschland. Hier geht es ihnen oft schlecht
Schenkelklopfer
Die neue Zeitschrift „Men’s Health Dad“ hat ein paar Tipps, wie man auch als Vater Männerspaß haben kann und attraktiv bleibt
Bruchrechnung
Man kann nicht alles selber wissen. Manchmal muss man sich auf die Experten verlassen.
Väter und Töchter
Ein Drittel aller Mädchen in Deutschland werden sexuell missbraucht. Der Großteil der Täter kommt aus dem unmittelbaren familiären Umfeld.
starke Nerven
Wir wünschen uns soviel für unsere Kinder...wenn Spielplatzrowdies uns zum Nachdenken bringen.
Alleinerziehend
Ein Statement für alleinerziehende Hartz IV-Eltern
Games
Spiele, in denen die Arbeit von Landwirten, LKW-Fahrern oder Bauarbeitern simuliert wird, sind der Hit. Warum?
Dokumentation
Behutsam hat der Fotograf Paddy Summerfield das Altwerden seiner Eltern verfolgt
Grundrechte
Bereits zum zweiten Mal unternimmt Manuela Schwesig den Vesuch, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Das müsste längst selbstverständlich sein
Abwesende Väter.
Schreikinder. Sie rauben Nächte und killen Beziehungen? Und schreien immer noch, wenn schon alles in Scherben liegt?
Kinder
Sommerferien sind anstrengend.
Zensuren
Die Zeiten, in denen nur Schüler Zeugnisse bekommen, sind vorbei. Heute bringen Kinder auch welche für ihre Eltern heim. Ein Erfahrungsbericht