Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Nach Angriff auf Matthias Ecke: Unterstützt die Demokraten vor Ort!
Leider sind die Angriffe auf Wahlkämpfer im Osten kein Einzelfall: Viele Demokrat*innen berichten seit Jahren von Kot im Briefkasten, zerstochenen Reifen, Drohungen. Was sie brauchen, ist Aufmerksamkeit und konkrete Unterstützung
Şeyda Kurts „Hass“: Ist Hass politisch?
Bestellerautorin Şeyda Kurt widmet sich in ihrem neuen Buch dem Hass und „der Macht eines widerständigen Gefühls“. Sie schreibt über jene, die sich mit seiner Hilfe aus der Ohnmacht befreien. Julia Schramm kommt vieles darin bekannt vor

Ein Booster für die Demokratie
Die Entscheidung aus Karlsruhe zugunsten von Renate Künast ist ein Meilenstein im Umgang mit Beleidigungen im Internet. Trotzdem bleibt die Politik ohnmächtig gegenüber der Macht der sozialen Medien

Sind die sozialen Netzwerke noch zu retten?
„Freitag“-Onlineredakteur Benjamin Knödler spricht mit Nicole Diekmann über ihr Buch „Die Shitstorm-Republik: Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können“
Wohin mit dem Hass?
Eine aktuelle Studie zeigt, wie Journalisten hasserfüllte Angriffe auf sich selbst wahrnehmen – und sucht nach möglichen Lösungsansätzen
EB | Die Wurzel der Wut
Von der Arroganz der Linken & Liberalen und den berechtigten Sorgen "der Menschen"

EB | Kurz und Knapp - Der Beginn der Revolution
Soll die Welt ein besserer Ort werden, muss begriffen werden, dass es nur eine Gesellschaft gibt: die menschliche. Konkret wird es erst danach.
Hängt ihn höher
Ralph Vollmers verbringt seine Wochenenden auf Fußballplätzen, um Amateurspiele zu pfeifen. Dafür bekommt er kaum Geld – aber den ganzen Hass der Zuschauer

Die Kümmerin
Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Ei, wer bloggt denn da?
Unser Fragebogen nimmt Anleihen bei Max Frisch und Marcel Proust. Wir baten handverlesene „Freitag“-Bloggerinnen und Blogger, ihn auszufüllen

Leute, entspannt euch!
Neun von zehn Bürgern verschenken etwas an Heiligabend. Aber was ist mit dem Einen, der schon im August mit Fest-Boykott droht? Über den Umgang mit Weihnachtshassern
EB | Diskussionen, die ins Leere laufen
Selten habe ich eine solche Resignation in Gesichtern gesehen, wie in den Momenten, in denen ich mit Homosexuellen in Russland gesprochen habe