Suchen
1
-
25
von 71 Ergebnissen
Sachlich richtig
Von der Autobahnraststätte nach Sizilien, um bei der Modegrafik der DDR zu landen: Sechs Bücher auf einmal besprechen, das kann nur einer: unser Prof. Dr. Schütz
Sachlich richtig
Professor Schütz geht in deutsche Filme der 1940er und nach dem Krieg ins Theater zu Brecht und Beckett
Sachlich richtig
Erhard Schütz hat Offenbarungen für Berlin-Fans, Föderalismus-Skeptiker sowie Foodtrends von Kafka bis Corona
Sachlich richtig
Prof. Erhard Schütz hat noch eine These: Die Dichter des 19. Jahrhunderts sind die wahren Naturschützer
Sachlich richtig
Erhard Schütz kommt von Notre-Dame nach Lourdes und zweifelt an der Frische von Blenheim Bouquet
Sachlich richtig
Erhard Schütz über fuchspfiffige Bücher, so manche Spiegelfechterei und den Erfinder der Cultural Studies
Sachlich richtig
Professor Schütz will sich nicht auf den Anbau von Kohl beschränken, Hegels Welt ist zu weit!
Sachlich richtig
Prof. Erhard Schütz erinnert Unerträgliches, begegnet Umdenkern in der Wissenschaft und lernt bei Kathrin Passigs „Handbuch für Zeitreisende“ noch etwas dazu
Literatur
Professor Schütz weiß jetzt endlich, wo Konrad Lorenz seine Gänslein hernahm. Und das waren viele!
Literatur
Professor Schütz liest bei Thomas Wolfe und anderen über Fachwerkhäuser, Autobahnen und die Wartburg
Literatur
Professor Schütz liest über Land und See, ganz ohne Insekten geht es aber einmal mehr auch nicht
Literatur
Professor Erhard Schütz liest Bücher über den Krieg
Literatur
Erhard Schütz sieht Freundschaften verblühen und sucht Zuflucht in der Walachei
Literatur
Professor Schütz erkundet Frankreich und die USA, Alfred Kerr steht ihm ausgebufft zur Seite
Literatur
Erhard Schütz möchte kein Resonanzraum sein, gern aber entschleunigt den Eichhörnchen zusehen
Literatur
Professor Schütz liest sich in rechtsextremes Denken und Handeln ein
Literatur
Professor Schütz tummelt sich in Wald und Wiesen und begleitet einen Großdichter ins Bett
Bücher
Erhard Schütz reist durch schwimmende Zimmer, erkundet Sibirien und landet auf dem Mond
Sachlich richtig
Erhard Schütz findet heraus, wie sich die alten Griechen dissten
Sachbuch Spezial
Unserem Professor Schütz ist so manches Naturbuch viel zu verschwiemelt, dann doch lieber Weltgeschichte und später ins Kino
Sachlich richtig
Erhard Schütz sieht des Elends viel. Doch er findet geistige Stärkung zwischen Barfeld und Havanna
Sachlich richtig
Professor Schütz geht steil. Auf Türme rauf und in die grubenschwarze Unterwelt hinunter. Immer ein Liedchen auf den Lippen. Glück auf!
Sachlich richtig
Professor Erhard Schütz fühlt sich recht wohl in der Gartenlaube und winkt den Herren Fontane, Keller und Bierbaum
Sachlich richtig
Erhard Schütz leidet an fremden Masern, rollt rasante Steine und besucht gleich zwei Timbuktus
Sachlich richtig
Erhard Schütz erfährt, dass am Rand jeder Karte so manche Monstrosität lauern könnte und findet Gefallen am Reisen im Sitzen