Suchen
1
-
25
von 33 Ergebnissen
TV-Serie
Die ARD-Miniserie „Die Toten von Marnow“ startet unkonventionell und spannend, strandet in der zweiten Hälfte allerdings hart im üblichen Degeto-Sumpf
TV-Serie
Mit „Tod von Freunden“ versucht sich das ZDF im Sujet der anspruchsvollen Qualitätsserie – und landet bei selbstmitleidigem Öko-Kitsch
TV-Serie
In Europa gibt es derzeit kein Land, dass gute Thrillerserien so lässig aus dem Ärmel schüttelt wie Belgien. Aktuelle Beispiele: »Undercover« und »Over Water«.
TV-Serie
Die von Taylor Sheridan produzierte Neowestern-Serie »Yellowstone« wartet in Deutschland noch immer auf eine Vertriebsplattform. Sehenswert ist sie allemal
TV-Serie
Drogenhandel und Corona-Krise haben eine Gemeinsamkeit: Was schief gehen kann, geht meistens auch schief. Anschauungsmaterial liefert die Netflix-Serie „Narcos: Mexico“
TV-Serie
Amazons Renommierserie »The Man in the High Castle« geht in die vierte und finale Staffel. Fazit: Selten wurde der Nationalsozialismus derart morbide in Szene gesetzt
TV-Serie
»Big Little Lies« läuft aktuell in der zweiten Staffel. Warum die Mini-Serie um kalifornische Helikopter-Mütter auch in politischer Hinsicht anspruchsvoll ist
Drama-Serie
Das »Sons of Anarchy«-Spin-Off »Mayans MC« setzt den amerikanisch-mexikanischen Grenzkrieg als Biker-Drama in Szene. Eine Adrenalin-Soap mit Tiefgang.
TV-Serie
Die neue Netflix-Serie »Dogs of Berlin« ist in mancherlei Hinsicht bemerkenswert. Selten stehen sich Stärken und Schwächen einer Produktion derart diametral gegenüber
Was läuft
Augenringe und Jugendamt statt Simple Life und American Dream. „Shameless“ zeigt, wie Armut sich ohne falsche Scham darstellen lässt. Spoiler-Anteil: 8 Prozent
Was läuft
Warme Gefühle versus kalter Zynismus: Über die Serien „Halt and Catch Fire“ und „Black Mirror“. Spoiler-Anteil: 8 Prozent
Was läuft
„The Crown“, „Designated Survivor“ und die Spielarten des Eskapismus. Spoiler-Anteil: 7 Prozent
Was läuft
Sind Fernsehserien ein Sexersatz, und wenn ja, was folgt daraus? Über Netflix-Paare, „Shades of Blue“ und Pflegezusatzversicherungen. Spoiler-Anteil: 3 Prozent
Was läuft
Warum „The Get Down“ die ideale Form für Baz Luhrmann ist. Spoiler-Anteil: 23 Prozent
Was läuft
Über die nicht ganz geheure Verbindung von „UnREAL“ zu „Black Lives Matter“ und die Grenzen von „Mock-Reality-TV“. Spoiler-Anteil: 63 Prozent
Was läuft
Die animierte Hollywood-Parodie „Bojack Horseman“ von Raphael Bob-Waksberg bekommt partout nicht die Anerkennung, die sie verdient. Spoiler-Anteil: 41 Prozent
TV-Serien
Staffel 4 der vormaligen Qualitätsserie »Orange Is the New Black« rauscht geradezu spektakulär in den Keller. Ein Omen? Oder das erwartbare Ende einer Ära?
Was läuft
Seriengucken als Beziehungsfrage und „Better Call Saul“. Spoiler-Anteil: 7 Prozent
Was läuft
Ekkehard Knörer über zweite Staffeln, „Les Revenants“, „The Returned“ und „Colony“. Spoiler-Anteil: 17%
Was läuft
„Veep“, „Angie Tribeca“ und das Parodieren von Realpolitik (Spoiler-Anteil: 8%)
Was läuft
Serien lassen sich erstaunlich gut mit Romanen vergleichen, siehe „Krieg und Frieden“ und „Colony“
Interview
Der Theaterregisseur Nicolas Stemann nimmt der TV-Serie „Borgen“ den Wohlfühlfilter weg und fragt: Was kostet die Macht?
Web-Serie „Familie Braun“
Warum weigern sich junge Filmemacher so beharrlich, sich die „Existenzform Neonazi“ realistisch vorzustellen?
Alte Welt
Eine Ära geht zu Ende. Die sechste Staffel der englischen Serie „Downton Abbey“ ist die letzte. Ach, wie werden wir alle vermissen!
Was läuft
Die ARD-Miniserie „Die Stadt und die Macht“ soll an die dänische Serie „Borgen“ angelehnt sein. Besser wäre es gewesen, an eigene Traditionen anzuknüpfen