achtung berlin
Der achtung berlin - new berlin film award ist ein Filmfestival, das sich mit Leib und Seele dem Hauptstadtkino verschrieben hat. 9.-16. April 2014

EB | Wahre Arier tragen Kopftuch
Fernsehen Mit „Die Arier“ sendet ARTE am 29. April eines der Doku-Highlights der zurückliegenden Ausgabe von „achtung berlin“
B | Familienbande – mal allzu eng, mal allzu lose
Eindrücke Unsere Blogautoren Julia und Carim berichten ihre Eindrücke über „Schwarzer Panther” und „Meine Zunge dreht sich nicht“.
B | Eine gute Wahl: Festival Director´s Choice
Filmreihe Auch das gehörte zur zehnten Ausgabe von „achtung berlin“: Die Wahl herausragender deutscher Produktionen des Jahres 2013 mit Schauplatz oder Produktionsort Berlin.
EB | Nostalgie: Umbrüche, die in Kneipen enden
Rückblick auf die diesjährige Retrospektive „Berlin im Film der 90er Jahre“ anlässlich 10 Jahre „achtung berlin“, Teil 2
EB | Berlin-Nostalgie: Nachtgestalten im Straß
Rückblick auf die diesjährige Retrospektive „Berlin im Film der 90er Jahre“ anlässlich 10 Jahre „achtung berlin“, Teil 1 .
EB | Besucherrekorde und ein Preisregen
Preisverleihung Der Abschluss der zehnten Ausgabe von „achtung berlin" war das Sahnehäubchen auf einen überzeugenden Festivaljahrgang – finden unsere Reporter Katharina und Tobias
EB | Schräg, Schräger, Lemke!
Filme Schrääg („Art Girls“) – Schräääger („Jens oda Janich“) – Lemke! Unsere Festivalgastautoren Ortwin, Laura und Max-Peter besuchten Filme, die ihr Publikum herausfordern
EB | Ganz normal verrückt
Film Über weitere Highlights aus dem Dokumentarfilm-Wettbewerbsprogramm berichten unsere Autorinnen Sarah-Charline Meiners und Tobias Grimm
EB | Mach mal halblang!
Eindrücke „achtung berlin“ präsentiert traditionell Filme oberhalb von 20 und unterhalb von 70 Minuten, die es im Kinoalltag schwer haben, aber dennoch eine Entdeckung wert sind
EB | "Spirit Berlin" und "Wiener Ecke Manteuffel"
Eindrücke Unsere Autoren Marc Burgemeister und Tobias Grimm haben Festivalfilme geguckt - und berichten von ihren Eindrücken