B | „Atomkraft kann ein Land zerstören“ – aber nachhaltig und klimafreundlich
Dauerschleife - Ein auffallend freundlicher Medienrummel für die von Misserfolgen gebeutelte Atombranche wirft Fragen auf.
B | Umnebelt vom atomaren Geist der Klima-Verzückung
Klima-Paradoxon Während Atom-Fantasien zusammen mit dem Wort "Klimaschutz" in die Presse gepusht werden, machen Medien bei Klimabränden und Extremwetter große Bögen um das K-Wort. Nun spuckt ein Whistleblower den Atomrenaissance-Apologeten in die Suppe.
B | Atom-Renaissancen – wie viele denn noch?
Wehen-Schreiber: In den Zeitungsarchiven findet man seit den 1990-ern in fast jedem Jahr Schlagzeilen mit dem Wort Atom-Renaissance – bisher ist nie was draus geworden.
B | Nach der Wahl – Erinnerungen für die Zukunft
Koalitionsverhandlungen: Ein Blick 4 Jahre zurück auf O-Töne, durchgestochene Verhandlungspapiere, Kohle-Aktienkurs-Reaktionen.Was versetzte die Kohlelobby 2017 in Alarmstimmung?
B | Superreiche, Kriegsspielzeug und Klima-Blabla
StrahlenSCHMUTZlobby - Mit Macht und Geld Meinungsmanagement für Atomkraft organisieren. Strategische Motive und militärische Treiber bleiben bei den Debatten zu putzigen Klein-AKW im Dunkeln.
B | Atom-Spin auf dem Klimakrisen-Trittbrett
Kurz gesagt: Klimaaktive fordern mehr Aufklärung. Wenn ausgerechnet krude Atom-Narrative im Klimaschutz-Mäntelchen Redaktionstüren öffnen, hinterlässt das einen schalen Beigeschmack.
B | Mit Taschenspielertricks Kopfkino erzeugen
Irreführend - IAEA jongliert mit Zahlen, um Atomkraft eine gefühlte Wichtigkeit mit auf den Weg durch die Medien-Landschaft zu geben.
B | Klimaschutz ist Handarbeit
2020 Warming-Stripes: Eine Babydecke geht viral, daraus entwickelt sich ein #Klimaschal, daraus wiederum im Sommer …
B | Fessenheim: Atom-Fantasien im Rückblick
Wunder-Roboter. Vor 40 Jahren strunzte Frankreichs Atomlobby, man habe bald einen Roboter, der sowohl Materialfehler im heißen Bereich aufspüren als auch reparieren könne. Alles Quatsch.
EB | Der Verkohlungsplan
Zeitreise Vom „Kohleausstieg“, der sich jahrelang hinzog, um mit dem Neustart eines hinterher-hinkenden Kohleblocks in Datteln zu beginnen