B | Mehr Kriege, weniger Friedensdemo

Engagement für den Frieden? Das Engagement für den Frieden ist offenkundig weniger, nicht mehr geworden.


B | Teilmengen (Mein Freund und ich - und die große Politik)

Teile und herrsche Auf dem Gedankenweg, der von der unteilbaren Brüderlichkeit aller Menschen ausgeht, wird es mehr und mehr einsam. Jede anbrechende Krise hält Mitmenschen zurück, die eben noch mit mir auf diesem Weg vorwärtsstrebten.


B | Neue Rubrik

Aufmerksamkeitsökonomie Probleme dieser Tage werden gar nicht erst gelöst, sondern werden nur abgelöst von wieder neuen Problemen. So summieren sich die Probleme, dass es schon eng wird in den Nachrichten.


B | Die seltsame Einmütigkeit der Ukrainer

Kampfmoral und Kriegsgeist Was Ukrainer wirklich denken, wollen und was wohl das Beste für sie wäre, bleibt unklar


B | Filmbesprechung: „Ich, Daniel Blake“

Bürokratie vs. Leben Die Geschichte von Daniel Blake steht exemplarisch für unendlich viele Menschen, die vom Räderwerk des sogenannten „Arbeitsmarktes“ und der daran angeschlossenen Ämter zermahlen werden.


B | Importware Mensch

Arbeitsmigration und Klima Pflege- und andere Arbeitskräfte aus weit entfernten Erdteilen anzuwerben ist mittlerweile ein neues Normal. Was bedeutet das im Hinblick auf den propagierten Klimaschutz?


B | August, der Erste

Armut und Klima Vor welcher Bedrohung ich mich derzeit am meisten fürchten muss – so wie viele andere auch.


B | Google versteckt mich

Maschinelle Macht Sich selbst zu googeln bedeutet nicht unbedingt Eitelkeit, sondern gibt mitunter Aufschluss darüber, wie die Suchmaschine arbeitet


B | Hesse und die „kleinen Freuden“, seltsame Zeiten

Der Krieg und der Dichter Wie sich die Zeiten wiederholen.


B | Der Regenbogenmonat

Toleranz, Armut Wenngleich ich auch gerne mit ihnen feiere: Ich glaube nicht, dass LGBTQ die Welt wirklich anders, besser macht.