Raffael Siegert
Geboren 1982, verheiratet. Studium der Kulturanthropologie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Göttingen. Seit 2011 journalistisch tätig.

EB | „Ich bereue nichts“
Respektpreis Halil İbrahim Dinçdağ wurde eine psychosexuelle Störung attestiert. Seither darf der homosexuelle türkische Schiedsrichter nicht mehr seiner Berufung nachgehen
EB | Über E-Books und die Zukunft der Verlage
Im Gespräch Gerhard Lauer, Professor der Germanistik an der Georg-August Universität Göttingen, spricht über E-Books und die Zukunft des Literaturbetriebs
EB | „Wir haben den Spieß umgedreht“
Zeckenrap Im Oktober erschien Kobitos Album „Blaupausen“. Im Gespräch erzählt er von seinen musikalischen Werdegang, Polit- und Battle-Rap und positiver Abgrenzung
EB | Urbane Bricoleure – Nicht-Orte und Poesie
Graffiti Ein Deutungsversuch und kurzer historischer Abriss des Graffti-Stylewritings
EB | Über das ideologische Wesen der AKP
Im Gespräch Der Politologe Dr. Can Zeyrek spricht über die Untergrabung des Rechtsstaates in der Türkei und dessen Auswirkungen
EB | "Rock 'n' Roll hat eine unglaubliche Kraft"
Im Gespräch Der neue Roman von Jaroslav Rudiš handelt von Punk in den 1980er Jahren in der Tschechoslowakei und in Ostdeutschland, Gentrifizierung und Vergangenheitsbewältigung