Steve König
Männlich, 24 sucht Demokratie zum zusammen alt werden. Ernsthafte Absichten sind ein Muss.

EB | Wem gehört das Internet?
Netzneutralität Mit dem neuen Entwurf zur Telekommunikationsverordnung gefährdet die EU die Netzneutralität. Doch es regt sich Widerstand – und das nicht zu gering
EB | Der Koalitionsvertrag unter die Lupe genommen
Die GroKo und Du Die große Koalition steht. Auf 147 Seiten Koalitionsvertrag wird die Politik der nächsten vier Jahre festgeschrieben. Konkret wird es aber nur selten
EB | Warum ein nationales Netz keine Lösung ist
Abschottung Die Forderungen nach einem nationalen Netz werden wieder lauter. Doch hilft das wirklich? Fünf Gründe, warum ein Deutschland- oder Schengen-Netz eine schlechte Idee sind
EB | Ein kleiner Sieg für die Netzneutralität
Drossel-Urteil Das Landgericht Köln kippte am Mittwoch die Drossel der Telekom. Ein Sieg für den Verbraucherschutz, doch um die Netzneutralität müssen wir uns immer noch Sorgen machen
EB | Spionage hin, Spionage her
Postionsanalyse Die deutsche Regierung hat teils sehr unterschiedlich auf die Späh-Affäre reagiert. Ein Beitrag mit dem Versuch, diese Reaktionen zu analysieren und auszuwerten
EB | Der Mann, der nichts zu verbergen hatte
Der Gefangene John Grisham beschreibt die Geschichte eines Mannes, der unschuldig zum Tode verurteilt wurde. Auch wenn es befremdlich erscheint, können gerade wir daraus lernen.
EB | Was willst du mal werden, wenn du groß bist?
Zukunftspläne Das Piratenschiff ist bei der Bundestagswahl gekentert. Gesunken ist es allerdings noch nicht. Doch was tun, damit es wieder auf Kurs kommt?
B | Das fehlerhafte System
Demokratie Wie viel Wahl steckt im Wahlergebnis? Wie viel Demokratie in der Wahl? Eine kurze System-Analyse.
B | Überwachen? Wir doch nicht!
Alles vorbei Die Überwachungsaffäre wurde beendet, die Überwachung selbst nicht. Dennoch bleiben Fragen offen. Eine Chronik der ungeklärten Ereignisse.
B | Russland auf Abwegen
Rückentwicklung Seit 1991 gibt es die UdSSR nicht mehr. Doch seit Perestroika und Glasnost hat sich in Russland wieder viel verändert, und das nicht nur zum Guten.