Aus der Parallelwelt

Nordkorea ist vielleicht das unbekannteste Land auf der Erde. Nur Bilder von Massenaufmärschen und Wissenschaftlern dringen nach außen. Doch es gibt auch anderes zu sehen

Der gehobene Stammtisch

Freitag-Blogger Bildungswirt wird künftig in loser Reihenfolge von den Stammtischen seiner Kneipe berichten. Heute: Auch Kneipen sind für Lehrer ein gefährliches Pflaster

Für ein Ende des kalten Friedens

Kalter Frieden ist kein Stück besser ist als kalter Krieg, meint der russische NATO-Botschafter Dmitri Rogosin mit Blick auf den heutigen Gipfel Obama-Medwedjew

Abgeschafft! So einfach!

Innenminister Schäuble verbietet die "Rechtsextreme Deutsche Jugend" – Blogger cartagena glaubt aber nicht an den Erfolg von Zwangsdemokratisierung

Massenhaft umsatteln

Abwrackprämie mit Sinn: Eine wirklich ökologische Umweltprämie soll es jetzt für verbrauchte Fahrräder geben. Wer sein altes Bike abgibt und ein neues kauft, erhält Bares

Jubiläum mit ungeladenen Gästen

Ausnahmezustand: Die Nato feiert sich am Rhein. Und wieder einmal übernimmt die Polizei die Herrschaft über Städte und Dörfer der Umgebung

Die Angst der Kleinbürger

Eine rechte Kleinpartei veröffentlicht einen antiislamischen Film. So soll an die Erfolge eines niederländischen Rechtspopulisten angeknüpft werden

Afrika zahlt für unsere Krise

Der G20-Gipfel muss sich auch dem Thema Entwicklungsländer widmen. Während die Krise im Westen zu mehr Arbeitslosigkeit führt, bedeutet sie für Afrika Leben oder Tod

Mousse und Milliarden

Feiern ohne Ulla: Zum Frühlingsfest der Krankenhausgesellschaft trifft sich die Gesundheitslobby in Berlin und berät, wie man auch in der Krise Milliarden kassiert

Auf Augenhöhe

Kurz vor dem G20-Gipfel treffen sich Angela Merkel und Dmitri Medwedjew in Berlin, um trotz aller Differenzen nach mehr Konsens bei der Krisenbewältigung zu suchen

Leider ist die Welt keine Bank

Die Staaten bringen gigantische zwei Billionen Euro auf, um Banken zu retten, doch es fehlt das eine Prozent des Weltsozialprodukts,um das Klimasystem zu stabilisieren.

Arsenal des Schreckens

Die Ärzte gegen den Atomkrieg fordern die Abrüstung aller Kernwaffen. Gelingt Obama und Medwedjew ein Neuanfang bei den Start-Verhandlungen?

Freiheit oder Tod

Seit 27 Jahren wartet der Afroamerikaner Mumia Abu-Jamal auf seine Hinrichtung. Weltweit fordern immer mehr Politiker und Intellektuelle seine Freilassung

In Tuchfühlung mit dem Terror

Vor dem Kambodscha-Tribunal hat heute das Hauptverfahren gegen Kaing Guek Eav begonnen, bis 1979 Chef eines Folterlagers in Phnom Penh. Eine Zeitzeugin erinnert sich

Die Bahn war ich

Mit Hartmut Mehdorn ist nicht nur der Chef der Bahn gestürzt worden. Auch die Pläne für die Privatisierung des letzten Staatskonzerns sind vorerst gescheitert

Obama riskiert viel am Hindukusch

Die US-Regierung hat kurz vor dem NATO-Gipfel eine neue Afghanistan-Strategie vorgestellt. Danach sollen die Taliban mehr denn je auch in Pakistan bekämpft werden

Die Reflexe der konservativen Presse

Die Proteste am Wochenende waren gewaltig - doch die bürgerlichen Medien nehmen sie nicht ernst und rücken die Demonstranten in eine zweifelhafte Ecke

SMS mit Merkel

Angela Merkel ist SMS-süchtig. Wenigstens eine Gemeinsamkeit, die Bloggerin klara mit der CDU-Politikerin verbindet

Maske der Moral

Phantasievolle Basteleien und unverstellte Wut: Zehntausende haben in Berlin und Frankfurt gegen die Politik der Zechprellerei durch Banken und Konzerne protestiert

Kampf gegen die Zombies

Ist das erfolgreiche Videospiel "Resident Evil 5" rassistisch? Gamer wehren sich dagegen auf die üblich ignorante Weise. Dabei kann man ihren Trotz auch verstehen

Lang lebe der Schrott

Eigentlich sollte das Haus mal so richtig schön auf Öko gemacht werden. Aber am Ende haben wir uns doch für eine Billigsanierung entschieden

Ein Feind, ein Freund

Eine neue Afghanistan-Politik des Westens, wie sie Barack Obama kurz vor dem NATO-Jubiläums-Gipfel fordert, ist unumgänglich. In der Provinz Herat wird klar, warum

London`s calling

Linke und globalisierungskritische Gruppen mobilisieren im Netz zu Protesten gegen den G20-Gipfel Anfang April in der britischen Finanzmetropole. Eine Übersicht

Keine Moral ohne Gott?

In der Hauptstadt wird über das Schicksal des Fachs Ethik entschieden – und das ist nicht nur eine schulpolitische Frage. Ein Gastkommentar zum Berliner Kulturkampf

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung