Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Dare To Know – Berlin Science Week

Dare To Know – Berlin Science Week : Berlin Science Week

Gemeinsam mit vielen spannenden Organisationen aus Berlin und der Welt präsentiert die Berlin Science Week vom 1. bis 10. November ein vielseitiges Programm mit mehr als 200 Veranstaltungen. Das Festival gibt Einblicke in wissenschaftliche Forschung, lädt zu Diskussionen über die Herausforderungen unserer Zeit ein und regt zum Wissensaustausch an

Where is the Planetary? A Gathering

Where is the Planetary? A Gathering : Koki Tanaka

An drei Tagen (14.–16.10.) wird das Haus der Kulturen der Welt in Berlin zum Proberaum für planetare Praxis. In seinen Versuchsanordnungen entreißt der Künstler Koki Tanaka nahezu alltägliche Arbeitsabläufe und Handlungsweisen ihren gewöhnlichen Zusammenhängen und offenbart ihre verborgenen Möglichkeiten zum Austausch und zur Transformation

Neue Lieder von der Erde

Neue Lieder von der Erde : Neuköllner Oper

Gemeinsam mit dem Stegreif Orchester und internationalen Autorinnen haben sich Künstlerinnen der Neuköllner Oper auf den Weg gemacht, heutige Erfahrungen, Bilder und Gefühle zum Konzept „Mutter Erde“ in einem musikalisch-szenischen Mosaik zu fassen

Intolleranza 1960

Intolleranza 1960 : Luigi Nono

Die Komische Oper Berlin eröffnet ihre erste Spielzeit unter der neuen Doppelspitze Susanne Moser und Philip Bröking mit einem Klassiker des politischen Musiktheaters: Luigi Nonos „Intolleranza 1960“. Für dieses Ereignis verwandelt sich das Opernhaus in eine Eiswüste! Das einzigartige Meisterwerk wird bis zum 3. Oktober nur sechsmal zu erleben sein

Future Soundscapes Festival 2022

Future Soundscapes Festival 2022 : silent green Kulturquartier

Vom 22. bis 25. September lädt Future Soundscapes ein zu einer audiovisuellen Zeitreise: An vier Festival-Tagen erkunden Künstler*innen aus Musik, Medienkunst und Sound Art die Geschichte und Gegenwart des futuristischen Sounds zwischen Popkultur, Musik und Technologie

Mirror Piece I & II (1969/2018) | Out Takes. What the Storm Washed in (2022)

Mirror Piece I & II (1969/2018) | Out Takes. What the Storm Washed in (2022) : Joan Jonas

Im Rahmen der umfassenden Werkschau von Joan Jonas zeigt das Haus der Kunst die deutschen Erstaufführungen zweier ihrer wegweisenden Performances. Die US-amerikanische Künstlerin hat durch ihr konstantes Experimentieren mit Performance, Video und Installation die Grenzen der Kunst verschoben und Generationen an Künstler*innen beeinflusst

Generize Europe

Generize Europe : Rot Kvaternik , Oskar Saemann, Belén Matesanz und Simon Strauß

Wie lernt Europa sich kennen? Was erfährt man von Europa auf einer ungarischen Schulbank, was in einem isländischen Klassenzimmer? Die vierte Ausgabe von „Generize Europe“ widmet sich den unterschiedlich ausgeprägten, durchaus wieder nationalistisch aufgeladenen Europabildern, die in den verschiedenen Schulen auf unserem Kontinent vermittelt werden

Monat der zeitgenössischen Musik 2022

Monat der zeitgenössischen Musik 2022 : field notes

In der sechsten Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik vom 01.–30. September 2022, zeigen Berliner Musiker*innen, Komponist*innen und Ensembles wieder unterschiedlichste künstlerische Positionen in Konzerten, Performances und Klanginstallationen sowohl an den großen Konzerthäusern als auch an den Bühnen der Freien Szene

GOLDRAUSCH

GOLDRAUSCH : Junge Deutsche Philharmonie

Den Brückenschlag zu anderen Künsten wagen und unkonventionelle Spielorte erobern: Diese Ziele realisiert die Junge Deutsche Philharmonie seit 2008 im Rahmen seines biennalen Formats FREISPIEL. Unter dem Motto GOLDRAUSCH präsentiert das Zukunftsorchester in dieser Saison eine Revue in der Tradition der großen bunten Kinoabende der Weimarer Republik

Fuchsbau Festival

Fuchsbau Festival : Mykki Blanco, JASSS, UNIIQUE3, u.v.m.

Seit zehn Jahren schafft das Fuchsbau Festival Raum für künstlerische Abenteuer und das gemeinsame Erkunden gesellschaftlicher Fragen. Vom 12.– 14.8. treffen Performances und Installationen auf elektronische Musik und futuristischen Pop, Filme, Literatur und Workshops. Tituliert mit „Gegen die Zeit“ verschieben Künstler*innen unsere Zeitwahrnehmung

Lausitz Festival

Lausitz Festival : Daniel Kühnel | Intendanz

Für das Jahr 2022 nutzt das Lausitz Festival das Inspirationswort »aufBruch«, um von dort aus den vielfachen Aspekten von Abschied und Anfang sinnlich nachzuspüren. Aber bricht die Welt tatsächlich je auf und wenn ja – wohin? Findet ein »aufBruch« nicht vielmehr zunächst in uns statt und kann eben auch genau darin seine neuordnende Stärke erweisen?

Festival de:lux

Festival de:lux : Mit Janine Wissler, Moritz Neumeier, Apsilon und Zirkus Cabuwazi u.a.

Beim ersten Festival de:lux lädt die Rosa-Luxemburg-Stiftung rund um und in ihrem Neubau in der Straße der Pariser Kommune 8A in Berlin einen ganzen Tag lang – am 18. Juni – zu Kultur und Musik sowie linker Politik und Diskussionen ein. Alle Besucher*innen sind herzlich Willkommen, vorbeizukommen und vor allem: mitzumachen

  • « Zurück
  • 5/8
  • Weiter »