Brasilien

Kein Grund zum Jubel

Staatschef Lula da Silva bleibt auch in einer zweiten Amtszeit ökonomischen Blockaden ausgesetzt

Hau ab, du Vagabund!

Die Opposition will eine zweite Amtszeit des Präsidenten "Lula" da Silva unter allen Umständen verhindern

Gebrauch statt Konsum

Der österreichische Dokumentarfilmer Erwin Wagenhofer über den Irrsinn der Nahrungsmittelpreise, über den Hunger in agrarreichen Ländern und die Gewöhnung ans Glück

Kennen Sie Bolaño?

Über die Schwierigkeiten Europas, den kulturellen Wandel Lateinamerikas angemessen wahrzunehmen

Einer von euch

Gewinnen unter den Globalisierungskritikern am Staat orientierte linke Bewegungen die Oberhand?

Die Geduld des Zweifels

Evo Morales steht als erstem indigenen Präsidenten seines Landes ein Balanceakt bevor

Nichts ist jemals passiert

Aus der Rede des britischen Schriftstellers Harold Pinter zur Verleihung des Literaturnobelpreises am 10. Dezember 2005

Wettlauf der Besessenen

Auf der Suche nach einer Strategie gegen das Freihandelsdiktat der Bush-Regierung

Auf einem Samtkissen

In ihrem Roman "Milene" erzählt Lídia Jorge vom Leben im postkolonialen Portugal

Die Schatten einer bleiernen Zeit

Die Armee steht wieder unter ziviler Kontrolle - 15 Jahre nach der Diktatur gilt die Rückkehr zur Demokratie als abgeschlossen

Keine Zeit für Zellophan-Diplomatie

Venezuelas Vizepräsident José Vicente Rangel über Erdöl als Schmierstoff der lateinamerikanischen Integration und der "Bolivarischen Revolution"

Simon Bolivars Kanalarbeiter

Aram Aharonian, Programmdirektor des neuen TV-Senders "teleSUR", über kulturelle Hegemonie und die Notwendigkeit, Lateinamerika mit lateinamerikanischen Augen zu sehen

Charisma, Mission und Erdöldiplomatie

Venezuelas Präsident hat eine Führungsrolle in Lateinamerika übernommen und fordert die USA mit einer regionalen Ölgesellschaft der Karibik heraus

Hackfleisch aus dem Regenwald

Seit 1945 wurde die Hälfte der Regenwälder vernichtet, und ein Ende ist nicht absehbar, obwohl die Bundesregierung und die EU zumindest den illegalen Holzschlag stoppen wollen

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung